 |
Newsletter #04/22
|
|
Die Jury zum Architekturpreis 2022 tagte Anfang April in Weimar (v. l.): Landschaftsarchitektin Sonja Rossa-Banthien, Redakteurin Birgit Schindler vom MDR Thüringen Journal, Innenarchitekt Alexander Krippstädt, Architekt und Kammer-Vizepräsident Thomas Wittenberg sowie Frank Emrich, Verbandsdirektor Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Bild: AKT
|
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Architekturinteressierte,
die Datenbank mit allen Objekten zum Tag der Architektur 2022 ist online. Am 25. und 26. Juni präsentieren die Architektinnen und Architekten diesmal 54 Objekte in 28 Städten und Gemeinden Thüringens. Welche Projekte wo und wann vorgestellt werden, können Sie ab sofort im Architekturführer Thüringen einsehen.
Bereits am 9. Juni wird der Architekturpreis der Architektenkammer Thüringen unter den Teilnehmenden der Jahre 2020 bis 2022 verliehen. Zur feierlichen Prämierung um 17 Uhr im Foyer des Erfurter Angermuseums laden wir schon heute herzlich ein.
Wir wünschen interessante Einblicke.
Ihr Team der AKT |
|
Save the date: Sommerfest am 7. Juli 2022 |
Parkbühne im egapark, Bild: © egapark
|
Donnerstag, 7. Juli 2022, 17:00 Uhr
Parkbühne im egapark Erfurt, Gothaer Straße 38
Einen schönen Sommerabend verbringen und die Gelegenheit zum zwanglosen Kennenlernen nutzen? Das können Sie beim gemeinsamen Sommerfest von Architektenkammer Thüringen und Ingenieurkammer Thüringen auf der ega in Erfurt. Merken Sie sich den Termin gerne vor. |
|
|
 |
|
Praxishinweise des BMWSB und der Bundesarchitektenkammer … mehr
|
 |
|
Antworten auf die wichtigsten Fragen … mehr
|
 |
|
Anträge können seit 21. April 2022 gestellt werden … mehr
|
 |
|
Bundesarchitektenkammer stellt konkrete Forderungen an die Bundesregierung zusammen … mehr BAK
|
 |
|
Gemeinsame Mitteilung des Landessportbunds Thüringen und der IBA Thüringen … mehr Ludloff Ludloff Architekten / Schönherr Landschaftsarchitekten
|
 |
|
Waldkliniken in Eisenberg mit Anerkennung ausgezeichnet … mehr HGEsch
|
 |
|
Anmeldeschluss ist der 15. September 2022 … mehr
|
 |
|
Deutscher Verkehrsplanungspreis 2022 ausgelobt … mehr
|
 |
|
100.000 Euro Preisgeld für die besten Innovationen … mehr
|
 |
|
Machen Sie mit bei der bundesweiten Online-Befragung! … mehr
|
 |
|
Einladung zur Teilnahme … mehr
|
 |
|
Buchneuerscheinung zu Walter Gropius … mehr Verlagshaus Römerweg GmbH
|
|
|
Termine |
alle Termine |
27.03.2022–27.11.2022 in Neu-Anspach
Veranstalter: Deutsches Architekturmuseum (DAM), Bundesministeium für Ernährung und Landwirtschaft, Bundesstiftung Baukultur
|
04.04.2022–29.06.2022 in Weimar
Veranstalter: Bauhaus-Universität Weimar
|
06.04.2022, 17:00 Uhr–03.08.2022 in Weimar
Veranstalter: Bauhaus-Universität Weimar
|
29.04.2022, 13:00 Uhr in Erfurt
Veranstalter: Architektenkammer Thüringen
|
14.05.2022
Veranstalter: Bund, Länder, Deutscher Städtetag und Deutscher Städte- und Gemeindebund
|
|
|
|
Fortbildungen |
alle Fortbildungen |
03.05.2022, 19:15 Uhr in Erfurt
Veranstalter: BDA Thüringen und FH Erfurt
|
10.05.2022, 09:30 Uhr–25.05.2022 in München
|
10.05.2022, 13:30 Uhr in online
Veranstalter: KfW, Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und BAK
|
12.05.2022, 16:00 Uhr in Bedheim
Veranstalter: IBA Thüringen
|
17.05.2022, 18:00 Uhr in Mühlhausen
Veranstalter: Kammergruppe Eichsfeld Unstrut Hainich
|
19.05.2022, 09:30 Uhr in Magdeburg
Veranstalter: Architektenkammer Sachen-Anhalt
|
23.05.2022, 19:00 Uhr in Erfurt und online (Hybrid-Veranstaltung)
Veranstalter: Fachhochschule Erfurt
|
30.05.2022, 19:00 Uhr in Erfurt und online (Hybrid-Veranstaltung)
Veranstalter: Fachhochschule Erfurt
|
31.05.2022, 16:00 Uhr in Stuttgart
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V.
|
|
|
 |
Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit: So kommt Ihr Projekt in die Medien!
11.05.2022, 14:00–17:30 Uhr, online
Der Online-Workshop der Architektenkammern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vermittelt im lebendigen Dialog, was Redaktionen erwarten, wenn Planer*innen mit ihnen in Kontakt treten. ... mehr
|
|
Flyer IBA Salon „Schön hier. Architektur auf dem Land“, Bild: Foto: Thomas Müller; Gestaltung: Maria Gottweiss
|
IBA Salon „Schön hier. Architektur auf dem Land“
12.05.2022, 16:00 Uhr, Schloss Bedheim
Die IBA Thüringen, das Deutsche Architekturmuseum und die Stiftung Baukultur Thüringen laden gemeinsam nach Bedheim in Südthüringen ein. Ein guter Ort, um über ländliches Bauen und regionale Baukultur ins Gespräch zu kommen. ... mehr |
|
|
|
|
 |
|
Erfurt WOLFF | Architekten & Ingenieure, Erfurt Thomas Müller, Weimar
|
 |
|
Erfurt VITAMINOFFICE ARCHITEKTEN Bastam Enenkel Partnerschaft mbB, Erfurt Tino Sieland
|
 |
|
Weimar Z·Architektur GbR, Weimar Andreas Beetz
|
 |
|
Hohenfelden Architekturbüro Sell, Erfurt Cornelia Sell
|
 |
|
Kapellendorf Architekturbüro Martin Dittmann, Kapellendorf Martin Dittmann
|
 |
|
Ellrich HK Architekten Bürogemeinschaft Hahnemann Kliemannel Architekten, Nordhausen Frauke Kliemannel
|
 |
|
Sondershausen Smits + Tandler freie Architekten und Ingenieure Partnerschaft, Erfurt Peter Tandler
|
 |
|
Mühlhausen Heinisch Landschaftsarchitekten, Weimar Thomas Heinisch
|
 |
|
Jena ETB Bauprojekt Architektur- und Ingenieurbüro Jena GmbH, Jena | RoosGrün, Weimar Ulrike Eichberg
|
 |
|
Jena GiSi.ARCHiTECTURE | architekturbüro gisbert bachrodt, Jena Gisbert Bachrodt
|
 |
|
Altenburg Euen, Wolf und Winter GmbH - Architektur- und Ingenieurbüro, Gera Christoph Beer
|
|
|
|
|