|
|
Newsletter #07/24
|
Tag der Architektur 2024: 49 Projekte in 27 Städten und Gemeinden Thüringens laden ein., Bild: AKT
|
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Architekturinteressierte,
am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Zum 30. Mal laden Architektinnen und Architekten gemeinsam mit ihrer Bauherrschaft zum „Tag der Architektur“ ein. Dieses Jahr können Architekturbegeisterte, Baukulturliebende und Neugierige 49 beeindruckende Bauwerke in 27 Städten und Gemeinden Thüringens erkunden.
Sämtliche Objekte präsentiert die Architektenkammer vorab im Rahmen der großen Ausstellung „Neue Architektur in Thüringen“, die noch bis zum 30. Juni im Bahnhof Weimar zu sehen ist.
Das diesjährige Motto „einfach (um)bauen“ rückt das nachhaltige Bauen im Bestand in den Fokus.
Wir laden herzlich zu einem Besuch ein.
Ihr Team der AKT
49 Objekte laden ein | Begleitveranstaltungen | Kommunikationsmittel |
|
Architekturpreis der Architektenkammer Thüringen 2024 verliehen
|
Preisträgerinnen und Preisträger mit Ministerin Susanna Karawanskij, Jurymitglied Frank Emrich und Kammerpräsidentin Ines M. Jauck im Innenhof des Erfurter Angermuseums, Bild: Melanie Kahl
|
Am 6. Juni 2024 haben wir im Erfurter Angermuseum feierlich den Architekturpreis der Architektenkammer Thüringen 2024 verliehen. Mit der Auszeichnung würdigt die Kammer beispielhafte Architektur im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Tag der Architektur“. Die Jury unter Vorsitz von Architektin und Innenarchitektin Katrin Köstler kürte aus 114 teilnehmenden Objekten der Jahre 2023 und 2024 einen Preisträger, sprach fünf Anerkennungen aus und vergab einen Sonderpreis. Wir gratulieren!
Preisträger:
- Gesundheitskioske Region Seltenrain
Planungsbüro: Pasel-K Architects PartGmbB, Berlin
Bauherren: Landengel e. V., Internationale Bauausstellung Thüringen GmbH
Anerkennungen:
- Petersberg-Entree und Kommandantengarten auf der Bastion Kilian Erfurt
Planungsbüros: Kummer Lubk + Partner Architekten Ingenieure Generalplaner, Erfurt; WLA Wengemuth Landschaftsarchitektur, Erfurt
Bauherr: Landeshauptstadt Erfurt
- Historisches Rathaus Weimar (Sanierung)
Planungsbüros: Arge Rathaus – Architekturbüro Dr. Krause + Pfohl, gildehaus.partner architekten, Weimar; atelier freiraum, Weimar; IHLE Landschaftsarchitekten GbR, Weimar
Bauherr: Stadt Weimar
- Rennrodelbahn Oberhof (Umbau)
Planungsbüros: HOFFMANN.SEIFERT.PARTNER architekten und ingenieure, Suhl; Ingenieurbüro Trabert + Partner, Geisa
Bauherr: Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum, Oberhof
- Wohnhaus Alte Mühle Rossdorf (Umbau)
Planungsbüros: TAKTAK Architektur + Szenografie, Schwallungen; Architekturbüro Jörg Wenig, Kieselbach
Bauherren: Romy und Christian Ilgen
- Helmholtz-Institut Jena
Planungsbüros: Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar; impuls°Landschaftsarchitektur Facius . Facius PartGmbB, Jena
Bauherr: Freistaat Thüringen
Sonderpreis:
- Musterzimmer Schloss Wiehe
Planung: Studierende und Lehrende der FH Erfurt, Fakultät Architektur und Stadtplanung
Bauherren: Stadt Roßleben-Wiehe; Landlab Schloss Wiehe e.V.
Pressemitteilung mit Jurybeurteilungen | Impressionen der Preisverleihung
|
|
|
Meldungen
|
|
Mitteilung der Bundesarchitektenkammer |
|
|
Webinare am 26. Juni und am 4. Juli 2024 exklusiv für Kammermitglieder |
|
|
Mit dem neuen Baukulturbericht 2024/25 „Infrastrukturen“ greift die Bundesstiftung die Frage auf, wie die notwendige Transformation zu resilienten, klimagerechten, sozial integrierenden und gut gestalteten Bauwerken und Räumen der Infrastruktur gelingt
Bild: Bundesstiftung Baukultur
|
|
|
Am 1. September 2024 wird in Thüringen der Landtag gewählt: Erfahren Sie mehr über die berufspolitischen Positionen der Architektenkammer Thüringen |
|
|
Informationen zur öffentlichen Bestellung und Vereidigung als Sachverständige/r
Bild: Birgit Kohlhaas
|
|
|
Engagement für Kulturschätze im Freistaat ausgezeichnet
Bild: Michael Kremer
|
|
|
Architektin Käthe Menzel-Jordan geehrt
Bild: Stadtverwaltung Erfurt
|
|
|
Erstes Hybrid-Treffen der teilnehmenden Vertreterinnen im UIA-Arbeitsprogramm „Architecture and Children“ der Legislatur 2024 bis 2027
Bild: Luise Nerlich
|
|
|
Rückblick auf die Exkursion der KG Gera Ostthüringen zu Kloster Mildenfurth
Bild: Stefan Peukert
|
|
|
Mitteilung des bdia bund deutscher innenarchitektinnen und innenarchitekten
Bild: bdia
|
|
|
Schönste Fassaden Jenas werden gesucht; Sonderpreis für Energieeffizienz |
|
|
Einladung zur Teilnahme an einer Online-Befragung |
|
|
Mitteilung der Bauhaus-Universität Weimar
Bild: Bauhaus-Universität Weimar, Design: Lena Haubner und Hannes Naumann
|
alle News
|
|
Termine
20.05.2024–07.07.2024 in Thüringen
veranstaltet von: bdla und DGGL
|
23.05.2024, 18:00 Uhr–14.07.2024 in Erfurt
veranstaltet von: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
|
12.06.2024–30.06.2024 in Weimar
veranstaltet von: Architektenkammer Thüringen
|
30.06.2024, 10:00 Uhr in Apolda
veranstaltet von: Stiftung Baukultur Thüringen
|
11.07.2024–14.07.2024 in Weimar
veranstaltet von: Bauhaus-Universität Weimar
|
alle Termine
|
Wir treten ein für ein weltoffenes Thüringen
|
 |
Wir treten ein für ein weltoffenes, vielfältiges Thüringen und für unsere freiheitlich demokratische Grundordnung: Die Architektenkammer Thüringen unterstützt die Initiative „Weltoffenes Thüringen“.
Alle Infos: thueringen-weltoffen.de
|
|
|
Fortbildungen
26.06.2024, 18:30 Uhr vor Ort in Erfurt Veranstalter: FH Erfurt
|
09.07.2024, 18:30 Uhr vor Ort in Erfurt Veranstalter: BDA Thüringen und FH Erfurt
|
alle Fortbildungen
|
Reihe „Wir müssen reden“ mit Marta Doehler-Behzadi und Martin Maleschka, Bild: FH Erfurt
|
|
|
Architekturführer Thüringen
|
Sammlung Architekturpreis der Architektenkammer Thüringen 2024: |
|
|
|
|
Blankenburg Pasel-K Architects PartGmbB, Berlin
Bild: Thomas Müller
|
|
|
Bruchstedt Pasel-K Architects PartGmbB, Berlin
Bild: Thomas Müller
|
|
|
Kirchheilingen Pasel-K Architects PartGmbB, Berlin
Bild: Thomas Müller
|
|
|
Urleben Pasel-K Architects PartGmbB, Berlin
Bild: Thomas Müller
|
|
|
Erfurt Kummer Lubk + Partner Architekten Ingenieure Generalplaner, Erfurt
Bild: Steven Neukirch
|
|
|
Erfurt WLA Wengemuth Landschaftsarchitektur, Erfurt
Bild: Nico Stengert
|
|
|
Weimar gildehaus.partner architekten mbB, Weimar | Architekturbüro Dr. Lutz Krause + Alexander Pfohl GbR, Weimar | atelier freiraum, Weimar | IHLE Landschaftsarchitekten GbR, Weimar
Bild: Larissa Böhler
|
|
|
Oberhof HOFFMANN.SEIFERT.PARTNER architekten und ingenieure, Suhl | Ingenieurbüro Trabert + Partner, Geisa
Bild: Thomas Siegrist
|
|
|
Roßdorf TAKTAK Architektur+Szenografie, Schwallungen | Architekturbüro Jörg Wenig, Kieselbach
Bild: Robert Ilgen
|
|
|
Jena Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA PartGmbB, Weimar | impuls°Landschaftsarchitektur Facius . Facius PartGmbB, Jena
Bild: Brigida González
|
|
|
Roßleben-Wiehe dma deckertmesterarchitekten Partnerschaft mbB BDA, Erfurt | Fachhochschule Erfurt, Fakultät Architektur und Stadtplanung, Erfurt
Bild: Joachim Deckert
|
alle Projekte
|
|
|
|
|