Pia Becker Architektin
Weimar · Telefon: (03643) 516896 · info@pia-becker.net · http://www.pia-becker.net
Struktur und Klarheit - zum einen im Entwurf, zum anderen in der Umsetzung - sind Leitfaden meiner Arbeit. Unter diesen Prämissen die Wünsche der Nutzer zu erfüllen, ist stetig das Ziel.
Nach langjähriger MItarbeit im Architekturbüro Ruhland und der Mitarbeit im Büro Jörg Lammert in Weimar gibt es seit 2002 das Büro Pia Becker | ARCHITEKTIN, in dem inzwischen sehr vielfältige Projekte verwirklicht wurden.
Meine bisherigen Planungen umfassen Ein- und Mehrfamilienhäuser, Bauernhöfe, Kindergärten und Altenheime. In der Sanierung von Einzeldenkmalen oder Häusern in Denkmalensembeln liegt ein Schwerpunkt, wobei sich hier mit der Zeit ein umfangreicher Erfahrungsschatz angesammelt hat, nicht nur im theoretischen Hintergrund, sondern auch in der kostenpräzisen Umsetzung.
Je nach Größe und Anforderung der Projekte gibt es Zusammenarbeiten mit Kollegen innerhalb eines gewachsenen Netzwerkes.
Team
-
Dipl.-Ing. Pia Anna-Livia Becker
- Mitglied der Architektenkammer Thüringen
- Inhaberin/ Gesellschafterin
Projekt
-
Gartenhaus Waldorfkindergarten Weimar
Weimar
Gutenbergstr.1a, 99423 Weimar
Pia Becker Architektin, Weimar
Projekte im Überblick
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Kontakt
Alle Felder müssen ausgefüllt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden des Formulars wird eine unverschlüsselte E-Mail an info@pia-becker.net verschickt.
Wallendorfer Straße 1
99423 Weimar
Telefon | (03643) 516896 |
Fax | (03643) 805425 |
Mobil | 0170 4686641 |
info@pia-becker.net | |
Web | http://www.pia-becker.net |
Rechtliche Angaben
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 02.05.2017. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Pia Becker Architektin auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.