Burgruine Gleichen - Instandsetzung Turm · Drei Gleichen
Projektbeschreibung
Die Instandsetzung des Turms der Burgruine Gleichen umfasste eine Neuordnung der Innenräume und die Verbesserung der Sicherheit der Besucher. Treppenanlagen und Decken im Turm wurden erneuert und brandschutzmäßig ertüchtigt. Eine verbesserte Raumanordnung machte den Turm in bisher verborgenen Bereichen zugänglich und bietet Raum für die neue Dauerausstellung des Naturkundemuseums Erfurt. Beleuchtete Schaukästen wurden in die Trennwände zwischen den Geschossebenen und der Treppe integriert.
Die Ausstellung thematisiert die ereignisreiche Geschichte, die vielgestaltige Landschaft und die einzigartige Naturausstattung des Burgen-Ensembles Drei Gleichen.
Musste man vorher über wackelige und unterschiedlich hohe Stufen klettern, erlaubt die neue Treppe mit einheitlichem Stufenmaß einen angenehmen Aufstieg auf die Aussichtsplattform des Turmes.
Die Wandbereiche der bis zu 2 m dicken Turmwände wurden denkmalgerecht aufgearbeitet und instandgesetzt. Störende Einbauten aus jüngerer Zeit wurden entfernt. Die Wandoberflächen erscheinen dank des Anstrichs mit matten Kalkfarben und der authentisch steinfühlig geputzten Oberfläche wie zu alter Zeit. Dabei konnten wertvolle Befunde wie romanische Ritzfugen erhalten und sichtbar gemacht werden.
In die Decken wurde ein variables Beleuchtungssystem integriert, welches sowohl als Grundbeleuchtung für den Turm als auch für die Ausstellungstücke zum Einsatz kommt.
Die Aussichtsplattform wurde neu abgedichtet und erhielt einen neuen Belag.
Alle Beteiligten – die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, das Naturkundemuseum Erfurt, das Architekturbüro und die beteiligten Baufirmen haben sehr gut und kooperativ zusammengearbeitet, so dass die Maßnahme in kürzester Zeit (Gesamtbauzeit: 2,5 Monate) realisiert werden konnte.
Projektdaten
Adresse
Burgruine Gleichen, Mühlberger Straße
99869 Drei Gleichen OT Wandersleben
Planungsbüro
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
Bauherr
Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Fertigstellung
Juli 2013
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Weitere Projekte des gleichen Büros (20)
-
Schloss Schwarzburg: Dynastie - Dystopie - Denkort
Schwarzburg
Schlossstraße 5, 07427 Schwarzburg
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Schlosskapelle Stadtschloss Weimar - Wiederherstellung Raumgefüge und Denkmalpflegerische Instandsetzung
Weimar
Burgplatz 4, 99423 Weimar
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
BRENNE ARCHITEKTEN GmbH, Berlin | Arge Fachplanung Restaurierung Flade - Krause - Stenzel, Weimar -
Naturerlebniszentrum Jena-Lichtenhain
Jena
Otto-Schott-Platz 1, 07745 Jena
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Erweiterung und energetische Ertüchtigung historische Bürohaushälfte
Weimar
Friedrich- Ebert- Straße 38, 99423 Weimar
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
Architekturbüro Kohl, Weimar -
Denkmalpflegerische Instandsetzung Orangerie und Große Grotte, Schlosspark Belvedere
Weimar
Schloss Belvedere, 99425 Weimar OT Belvedere
Arge Orangerie: Tectum, Hille · Kobelt, Architekten BDA / Architekturbüro Dr. Lutz Krause + Alexander Pfohl GbR, Weimar
DANE Landschaftsarchitektur, Weimar -
Tiny House - Upcycling in der Gartenlaube
Weimar
Auf dem Widderberg 14, 99423 Weimar OT Weimar
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Denkmalgerechte Sanierung einer Villa mit energetischer Ertüchtigung auf „Niedrigenergie-Standard“
Weimar
Max Liebermann Str. 8, 99423 Weimar
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
-
Wohn- und Galeriehaus Alte Straßenmeisterei Sömmerda
Sömmerda
Fichtestr. 60, 99610 Sömmerda
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Umbau Tourist-Information Weimar
Weimar
Markt, 99423 Weimar
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
-
Erweiterung Schulcampus Friedrich-Adolf-Richter-Schule
Rudolstadt
Neue Schulstraße 21, 07407 Rudolstadt OT Schwarza
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Mutter Kind Haus der Stiftung Dr. Georg Haar
Weimar
Lindenstraße 19a , 99428 Weimar OT Niedergrunstedt
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Wohnhaus als KlimaPLUS-Haus
Jena
Friesweg 18, 07743 Jena
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Wohnhaus Bettenhäuser in Niedrigenergiebauweise
Weimar
Paul-Schneider Str. 56, 99423 Weimar
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
-
Förderbereich mit Mehrzwecksaal in Holzbauweise
Hauteroda
Hauptstr. 1, 06577 Hauteroda
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Modernes Wohnen im DDR-Typenhaus
Erfurt
Chamissostr., 99084 Erfurt
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Fürstengruft
Weimar
Am Poseckschen Garten, 99423 Weimar
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
-
Wohnhaus für behindertengerechtes betreutes Wohnen
Hauteroda
Lundershausen, 06577 Hauteroda
Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 27.04.2014. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Hille · Partner Architekten PartGmbB, Weimar auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.