Erweiterung Schulcampus Friedrich-Adolf-Richter-Schule · Rudolstadt
Projektbeschreibung
Die Integrierte Gesamtschule Friedrich Adolf Richter der AWO Rudolstadt wurde im Jahr 2009 aus einer Elterninitiative heraus gegründet.
Die neuen Gebäude auf dem Schulgelände Neue Schulstraße 21 in Rudolstadt-Schwarza wurden in Holzbauweise errichtet und ergänzen den Schulcampus aus unterschiedlichen, auf der Anhöhe gelegenen Bauten.
Die annähernd quadratischen Grundrisse der beiden Schupavillons bilden einen einladenden Zwischenraum und gliedern den Außenbereich. Vier Klassenräume werden durch zwei Differenzierungs- und Kursräume funktional verbunden und ergänzt, wodurch auch jahrgangsübergreifender Unterricht ermöglicht wird.
Die Ersatzneubauten sollen in Mischbauweise als eingeschossige Gebäude mit Teilunterkellerung entstehen, der bestehende Keller des aktuellen Haus 2 soll erhalten und in östliche Richtung erweitert werden. Kellerbereich und Bodenplatte werden in Massivbauweise, die oberirdische Kubatur in Holzständerbauweise errichtet.
Komplettiert wird der Schulcampus durch die Errichtung der Schwarzaturnhalle als Einfeldsporthalle für den Sportunterricht sowie für die Nutzung durch regionale Sportvereine. Die Halle ist zusätzlich teilbar, sodass auch geschlechtergetrennter Sportunterricht ermöglicht werden kann.
Die eingeschossige Sporthalle ist über den Eingangsbereich im Erdgeschoss direkt erschlossen. Die Umkleide und Sanitärräume sind über eine mit der Halle verbundene Galerie im Obergeschoss erreichbar. Zwei Geräteräume sind unmittelbar an die Sporthalle angegliedert. Der Technikraum ist von außen begehbar.
Der Sportstättenbau entstand in Mischbauweise als zweigeschossiges Gebäude in den Hang hinein gebaut. Erdgeschossbereich, Boden- sowie Deckenplatte werden in Massivbauweise, die oberirdische Kubatur in Holzständerbauweise errichtet.
Projektdaten
Adresse
Neue Schulstraße 21
07407 Rudolstadt OT Schwarza
Planungsbüro
Tectum Hille · Kobelt Architekten PartG mbB, Weimar
Bauherr
AWO Rudolstadt e.V.
Fertigstellung
März 2016
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Weitere Projekte des gleichen Büros (16)
-
Tiny House - Upcycling in der Gartenlaube
Weimar
Auf dem Widderberg 14, 99423 Weimar OT Weimar
Tectum Hille · Kobelt Architekten PartG mbB, Weimar
-
Denkmalgerechte Sanierung einer Villa mit energetischer Ertüchtigung auf „Niedrigenergie-Standard“
Weimar
Max Liebermann Str. 8, 99423 Weimar
Tectum Hille · Kobelt Architekten PartG mbB, Weimar
-
-
Wohn- und Galeriehaus Alte Straßenmeisterei Sömmerda
Sömmerda
Fichtestr. 60, 99610 Sömmerda
Tectum Hille · Kobelt Architekten PartG mbB, Weimar
-
Umbau Tourist-Information Weimar
Weimar
Markt, 99423 Weimar
Tectum Hille · Kobelt Architekten PartG mbB, Weimar
-
Mutter Kind Haus der Stiftung Dr. Georg Haar
Weimar
Lindenstraße 19a , 99428 Weimar OT Niedergrunstedt
Tectum Hille · Kobelt Architekten PartG mbB, Weimar
-
Denkmalpflegerische Instandsetzung Orangerie Belvedere
Weimar
Schloss Belvedere, 99425 Weimar OT Belvedere
Arge Orangerie: Tectum, Hille · Kobelt, Architekten BDA / Architekturbüro Dr. Lutz Krause + Alexander Pfohl GbR, Weimar
DANE Landschaftsarchitektur BDLA, Weimar -
Wohnhaus als KlimaPLUS-Haus
Jena
Friesweg 18, 07743 Jena
Tectum Hille · Kobelt Architekten PartG mbB, Weimar
-
Burgruine Gleichen - Instandsetzung Turm
Drei Gleichen
Burgruine Gleichen, Mühlberger Straße, 99869 Drei Gleichen OT Wandersleben
Tectum Hille · Kobelt Architekten PartG mbB, Weimar
-
Wohnhaus Bettenhäuser in Niedrigenergiebauweise
Weimar
Paul-Schneider Str. 56, 99423 Weimar
Tectum Hille · Kobelt Architekten PartG mbB, Weimar
-
Liszthaus Weimar
Weimar
Marienstraße, 99423 Weimar
Tectum Hille · Kobelt Architekten PartG mbB, Weimar
-
Förderbereich mit Mehrzwecksaal in Holzbauweise
Hauteroda
Hauptstr. 1, 06577 Hauteroda
Tectum Hille · Kobelt Architekten PartG mbB, Weimar
-
Modernes Wohnen im DDR-Typenhaus
Erfurt
Chamissostr., 99084 Erfurt
Tectum Hille · Kobelt Architekten PartG mbB, Weimar
-
Fürstengruft
Weimar
Am Poseckschen Garten, 99423 Weimar
Tectum Hille · Kobelt Architekten PartG mbB, Weimar
-
Wohnhaus für behindertengerechtes betreutes Wohnen
Hauteroda
Lundershausen, 06577 Hauteroda
Tectum Hille · Kobelt Architekten PartG mbB, Weimar
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 13.05.2016. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Tectum Hille · Kobelt Architekten PartG mbB, Weimar auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.