News
Suchformular
287 Meldungen
-
Architektur abseits der Stadt: Was macht das Arbeiten hier besonders?
Reihe „Wir müssen reden“ im Sommersemester 2024 an der FH Erfurt
02.05.2024 | Fortbildungen
Bild: FH Erfurt -
Herausforderungen der Klimawende bei großen Denkmalen
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und Bistum Erfurt laden zu einem Werkstattgespräch am 4. Juni in Erfurt ein
30.04.2024 | Fortbildungen -
Großes Interesse an BauGB-Änderungen und Städtebaurecht
Nachlese zu den Erfurter Baurechtstagen 2024
22.04.2024 | Fortbildungen
Bild: AKT -
Holzbau-Frühling
Weiterbildungsreihe der Fachhochschule Erfurt
20.04.2024 | Fortbildungen
Bild: AKT -
Wettbewerbe – quo vadis?
Einladung zum Salongespräch „Wir für hier“ am 29. April 2024 um 17 Uhr im Oberlichtsaal der Bauhaus-Universität Weimar
09.04.2024 | Fortbildungen, Wir für hier -
einfach. gemeinsam. machen.
SAVE THE DATE! Mitteldeutscher Architekt*innentag am 25. Oktober 2024 in Apolda
03.04.2024 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Fortbildungen
Bild: Stiftung Baukultur Thüringen / IBA Thüringen, Foto: Thomas Müller -
Einfach Bauen! Potenziale im Neubau und im Bestand
Seien Sie am 18. April mit dabei: vor Ort in Berlin oder online beim Livestream
20.03.2024 | Fortbildungen -
Winzerarchitektur in Mainfranken: Exkursionsangebot vom 17. bis zum 20. Oktober 2024
Anmeldungen sind ab sofort bis spätestens 30. April 2024 möglich
15.03.2024 | Fortbildungen
Bild: Katja Huhle -
Die neue Heizungsförderung zum Gebäudeenergiegesetz für Architekten und Ingenieure: Zusatztermin im März!
Online-Seminare von BAK, BIngK und KfW exklusiv für Kammermitglieder
01.02.2024 | Förderprogramme, Fortbildungen -
Neues berufsbegleitendes Zertifikatsstudium „Barrierefreie Verkehrs- und Freiraumgestaltung“
Ein Gemeinschaftsprojekt der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. und der Landesfachstelle für Barrierefreiheit, angesiedelt beim Thüringer Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
17.01.2024 | Fortbildungen -
Die neue Heizungsförderung zum Gebäudeenergiegesetz für Architekten und Ingenieure
Online-Seminare von BAK, BIngK und KfW exklusiv für Kammermitglieder
12.01.2024 | Förderprogramme, Fortbildungen -
Building Information Modeling: Berufsbegleitender Studienkurs im Dezember 2023
Angebot des Zentrums für Weiterbildung der Fachhochschule Erfurt
04.12.2023 | Fortbildungen
Bild: FH Erfurt -
Erfurter Baurechtstage 2024
Fachtagung für Wissenschaft und Praxis zu Fragen der Rechtsanwendung zum BauGB 2023 und 2024 und weiteren zentralen Themen des Städtebaurechts
23.11.2023 | Fortbildungen
Bild: FH Erfurt, Jens Hauspurg -
How we live together: Wohnen, Leben, Arbeiten - Eine Frage verschiedener Maßstabsebenen
Termine der Reihe „Wir müssen reden“ im Wintersemester 2023/24 an der FH Erfurt
15.11.2023 | Fortbildungen
Bild: FH Erfurt -
Von BIM und Geodäsie bis hin zum Nutzen für Industrie-4.0-Fabriken
Eindrücke von der vierten Impulsveranstaltung des Netzwerks dpbb.THÜR am 9. November 2023
11.11.2023 | Berufspraxis, Fortbildungen
Bild: AKT -
BDA-Architekturforum Thüringen und Eröffnung der Ausstellung „Holz.Bau.Architektur“ am 7. November 2023
Einladung der Fakultät Architektur und Stadt- & Raumplanung der FH Erfurt
06.11.2023 | Fortbildungen
Bild: FH Erfurt -
Inklusiv gestalten – Potentiale im ländlichen Raum
Einladung zur Regionalkonferenz Mitteldeutschland am 2. November 2023 in Erfurt
25.09.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Fortbildungen
Bild: Thomas Müller -
Anmeldung geöffnet: Seien Sie dabei beim dritten Thüringer Holzbautag am 12. Oktober 2023!
„Aus der Praxis – In die Praxis“
15.09.2023 | Fortbildungen
Bild: FH Erfurt -
Online-Seminare zur Ökobilanzierung
Angebote in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer
05.09.2023 | Fortbildungen
Bild: BMWSB -
Vierter Kongress zum Architekten- und Ingenieurrecht am 16. November 2023 in Berlin
Gebäudetyp E und HOAI-Novellierung im Blick
01.09.2023 | Fortbildungen
Bild: BAK