News
Suchformular
287 Meldungen
-
Vom Einzelfall zur Marktreife: Wie Bauen mit Stroh gelingt
Mitteilung der Bauhaus-Univerität Weimar
10.08.2023 | Fortbildungen -
Die Vergabe von Planungsleistungen in der Praxis
Rückblick auf den Thüringer Vergabetag 2023
25.07.2023 | Berufspraxis, Fortbildungen
Bild: AKT / B. Radermacher -
Horizonte-Reihe im Sommersemester 2022/23
Thema „Critical Landscapes“
22.05.2023 | Fortbildungen
Bild: Elsa Babtist und Lynn Rosa Haag -
YOUNG, WILD AND FREE: Junge Büros - Ihre Auftragslage & Auftragsakquisition
Termine der Reihe „Wir müssen reden“ im Sommersemester 2023 an der FH Erfurt
08.05.2023 | Fortbildungen
Bild: FH Erfurt -
Von der modellbasierten Montageplanung bis hin zu VR-basierten Nutzerstudien
Nachlese zum dritten Treffen des Netzwerks dpbb.THÜR am 20. April 2023
06.05.2023 | Berufspraxis, Fortbildungen
Bild: Architektenkammer Thüringen -
Building Information Modeling: Berufsbegleitender Studienkurs startet im Juni 2023
Angebot des Zentrums für Weiterbildung der Fachhochschule Erfurt in Kooperation mit der Architektenkammer Thüringen
27.04.2023 | Fortbildungen -
Save the Date: Deutscher Architekt*innentag am 29. September 2023 unter dem Motto „TRANSFORMATION – RÄUME STÄRKEN“
Anmeldungen ab sofort möglich; Early Bird-Ticket gilt bis zum 30. Juni 2023
24.04.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Fortbildungen -
Die Vergabe von Planungsleistungen in der Praxis
Einladung zum Thüringer Vergabetag am 8. Juni 2023 im Collegium Maius in Erfurt
18.04.2023 | Fortbildungen -
Arbeitskreis Thüringen der Deutschen Gesellschaft für Baurecht
Einladung zum Treffen am 20. April 2023 auf Schloss Ettersburg
01.03.2023 | Fortbildungen -
Bundesweites Fortbildungsportal für Architektinnen und Architekten sowie Absolventinnen und Absolventen
Vor Ort oder online: Fortbilden leicht gemacht
23.02.2023 | Fortbildungen -
Von BIM-Anwendungsfällen zur besonderen Netzwerkkultur
Nachlese zum zweiten Treffen des Netzwerks dpbb.THÜR am 19. Januar 2023
31.01.2023 | Berufspraxis, Fortbildungen
Bild: Susann Weber -
Kultur – Erbe – Aneignung
7. Internationales Symposium zur Architekturvermittlung vom 24. bis 26. März 2023
17.01.2023 | Architektur und Schule, Fortbildungen
Bild: Bauhaus-Universität Weimar -
Klima und Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette Bau
Rückblick auf den Thüringer Bautag 2022
06.12.2022 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Fortbildungen
Bild: Frank Steinhorst -
„Wir für hier“: Wege in Beruf und Selbstständigkeit
Einladung zum Salongespräch am 7. Dezember 2022 um 17 Uhr im Oberlichtsaal der Bauhaus-Universität Weimar
29.11.2022 | Fortbildungen, Wir für hier -
Digitales Planen, Bauen und Betreiben in Thüringen: Neues Netzwerk mit erfolgreichem Auftakt
Einladung zur zweiten Veranstaltung am 19. Januar 2023
22.11.2022 | Berufspraxis, Fortbildungen
Bild: AKT -
Horizonte-Reihe im Wintersemester 2022/23
Thema „Älterwerden in der Architektur“
15.11.2022 | Fortbildungen
Bild: Gestaltung: Henry Boebst -
Öffentliche Ringvorlesung „Was noch zu sagen wäre: Mythen, Märchen, Manifeste der Moderne“
Im Wintersemester 2022/23 immer mittwochs um 19 Uhr im Audimax der Universitätsbibliothek Weimar
08.11.2022 | Fortbildungen
Bild: Bauhaus-Universität Weimar -
Zweiter Thüringer Holzbautag – eine Nachlese
Mitteilung der Fachhochschule Erfurt
12.10.2022 | Fortbildungen
Bild: AKT / Björn Radermacher -
BDA-Architekturforum Thüringen
Termine im Wintersemester 2022/2023
10.10.2022 | Fortbildungen
Bild: FH Erfurt -
Zwischen Klimaschutz, Klimaanpassung und Wirtschaftlichkeit
Fortbildung im Klimapavillon
04.10.2022 | Fortbildungen
Bild: AKT