News
Suchformular
288 Meldungen
-
Zwischen Klimaschutz, Klimaanpassung und Wirtschaftlichkeit
Fortbildung im Klimapavillon
04.10.2022 | Fortbildungen
Bild: AKT -
Thüringer Bautag „Klima und Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette Bau“
Einladung zur Fachtagung
28.09.2022 | Fortbildungen -
Heat Resilient City – Wohngebäude an Sommerhitze anpassen
Fortbildung für Architektinnen und Architekten mit Planungs-, Bauüberwachungs- und Bauherrenaufgaben am 27. September 2022 im Klimapavillon auf dem Erfurter Petersberg
19.09.2022 | Fortbildungen -
Anmeldung geöffnet: Seien Sie dabei beim zweiten Thüringer Holzbautag am 5. Oktober 2022 an der FH Erfurt!
Thüringen auf dem Weg zum Holzbauland
14.09.2022 | Fortbildungen
Bild: FH Erfurt -
Regionalkonferenz Thüringen „Barrierefrei wohnen“
Einladung zur Fachtagung am 11. Oktober 2022 im Kultur- und Kongresszentrum Bad Langensalza sowie online per Livestream
05.09.2022 | Fortbildungen
Bild: AKT -
Zukunft beginnt jetzt – Architektur im Wandel
Mitteldeutscher Architektentag 2022 am 14. und 15. Oktober in Leipzig
27.07.2022 | Fortbildungen -
Neuausrichtung der BEG-Neubauförderung
Fortbilungsangebote zur Bundesförderung Energieeffiziente Gebäude (BEG) und zum Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)
08.07.2022 | Berufspraxis, Förderprogramme, Fortbildungen
Bild: BMWSB -
SAVE THE DATE! Thüringer Bautag 2022 am 4. November
Klima und Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette Bau
14.06.2022 | Fortbildungen
Bild: Frank Steinhorst -
Holzbau als Chance
Thüringen – ein Holzbauland? Eine Ringvorlesung der Fachhochschule Erfurt im Sommersemester 2022 informiert
31.03.2022 | Fortbildungen
Bild: Architektenkammer Thüringen -
Erfurter Dialog 2022
Online-Tagung am 30. März 2022 von 09:00 bis 16:30 Uhr
04.02.2022 | Fortbildungen -
Erfurter Baurechtstage 2022
Fachtagung für Wissenschaft und Praxis zu Fragen der Rechtsanwendung zum BauGB 2021 und weiteren zentralen Aufgaben der Bauleitplanung am 31. März und 1. April 2022
19.01.2022 | Fortbildungen -
Um wie viel besser ist das Bauen mit Holz?
Eine Fachtagung und vier Online-Workshops der Stiftung Baukultur Thüringen suchten nach Antworten
03.01.2022 | Fortbildungen, Stiftung Baukultur Thüringen
Bild: Copyright: Max Rudolph, Masterthesis-Projekt, TU Berlin -
Horizonte-Reihe startet am 30. November
Thema „Inklusion in der Architektur“
26.11.2021 | Fortbildungen
Bild: Elfi Handina Murandu -
Neuer modularer Holzbau — die Workshops
Vier Online-Workshops der Stiftung Baukultur Thüringen im November und Dezember
21.10.2021 | Fortbildungen, Stiftung Baukultur Thüringen -
BDA-Architekturforum Thüringen
Termine und Referenten für das Wintersemester 2021/2022
07.10.2021 | Fortbildungen -
BAUWENDE: klimagerecht erhalten, erneuern, bauen
Zukunft Bau Kongress 2021 am 18. und 19. November 2021 im WCCB Bonn und digital
01.10.2021 | Fortbildungen -
Weniger oder mehr oder anders bauen?
Rückblick auf den KfW-BAK Energiekongress 2021
29.09.2021 | Berufspraxis, Fortbildungen -
Zweiter Architekten- und Ingenieurrechtskongress am 12. November 2021 im neuen Humboldt Forum in Berlin
Fragen zur gesamtschuldnerischen Haftung, zum Urheberrecht und zur Nacherfüllung im Blickpunkt
21.09.2021 | Fortbildungen
Bild: © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel -
Neuer modularer Holzbau — die Fachtagung
Online-Fachtagung der Stiftung Baukultur Thüringen am 10. September 2021 ab 9:00 Uhr
13.08.2021 | Fortbildungen
Bild: Stiftung Baukultur Thüringen -
Nachhaltiges Bauen zum Schutz natürlicher Ressourcen
Die Kammergruppe Kyffhäuser Südharz lädt in Kooperation mit der Stadt Nordhausen zu einer öffentlichen Weiterbildungs- und Informationsveranstaltung am 11. August 2021 ein
22.07.2021 | Fortbildungen
Bild: Kathrin Rembe