BDA-Architekturforum Thüringen: Benita Braun-Feldweg, bfstudio-architekten, Berlin
Vortrag · Arbeiten im eigenen Auftrag: Metropolenhaus am Jüdischen Museum
Erfurt, Schlüterstraße 1, Aula im 2. OG
- Veranstalter
- BDA Thüringen und FH Erfurt
- Geeignet für
- Absolventen, Hochbauarchitekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten, Stadtplaner
- Fortbildungsstunden
- 2 (für Mitglieder der Architektenkammer Thüringen anrechenbare Fortbildungsstunden)
Benita Braun-Feldweg, Berlin: Metropolenhaus am Jüdischen Museum_Machen und Zulassen im eigenen Auftrag
Bauen im eigenen Auftrag kann ein Erfolgsmodell sein, es bedeutet Wagnis, aber eröffnet Gestaltungsraum. Um das funktionale und soziale Spektrum der Lebensqualität in einer Stadt zu berücksichtigen, bedarf es innovativer Nutzungs- und Finanzierungskonzepte.
Stadtmachen ist eine Herausforderung, adressiert an die gesellschaftliche Verantwortung von Architekten. Als Projektentwickler, Stadtaktivisten und Kulturmanager übernehmen wir unterschiedliche Rollen bei unseren Metropolenhäusern, verstehen Architektur als Impulsgeber und erweitern den Handlungsspielraum unserer Profession. Benita Braun-Feldweg, bfstudio-architekten
Veranstalter: BDA Landesverband Thüringen und Fakultät Architektur und Stadt- & Raumplanung der FH Erfurt, unterstützt durch die Architektenkammer Thüringen
Organisation: Prof. Dr.-Ing. Friedrich Tuczek