Grundlagen des öffentlichen Vergaberechts (VOB/A)
Seminar
online als Live-Stream
09.07.2025, 09:00 Uhr
- Veranstalter/in
- Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg
- Vorgesehen für die Fachrichtungen
- Architektur, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur, Stadtplanung
- Fortbildungsstunden = für Mitglieder der AKT anrechenbare Fortbildungsstunden
- 8
Das Vergaberecht ist komplex. Es bestehen zwei verschiedene „Rechtsregime“ für EU-Vergabeverfahren und nationalen Vergabeverfahren. Darüber hinaus wird bei der Rechtsanwendung zwischen Bauleistungen einerseits und Liefer- und Dienstleistungen andererseits differenziert. Ziel des Seminars ist es, die einzelnen Schritte eines Vergabeverfahrens darzustellen, um so Rechtssicherheit für die Praxis zu schaffen.
Inhalte:
- Dokumentation
- Vorbereitung eines Vergabeverfahrens mit Schätzung des Auftragswerts
- Vergabeverfahrensarten
- Auftragsbekanntmachung
- Vergabeunterlagen mit Leistungsbeschreibung
- Eignung und Eignungsprüfung
- Angebotsprüfung und Wertung
- Zuschlag oder Aufhebung des Vergabeverfahrens
Zielgruppe:
- Planer in der Ausschreibung
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Beschaffungs- und Vergabestellen
- Fach- und Rechtsberaterinnen und -berater
Mehr zur Veranstaltung: www.bauhausakademie.de