Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Kosten im Bauwesen – Grundlagenwissen

Seminar

vor Ort in online,
27.11.2023, 09:00 Uhr
Online-Anmeldung nicht (mehr) möglich

Veranstalter/in
Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg
Fortbildungsstunden (für Mitglieder der AKT anrechenbare Fortbildungsstunden (gilt ggf. nicht für Absolventinnen und Absolventen))
8

Zu den Berufsaufgaben der Architekt*innen gehört die wirtschaftliche Planung von Gebäuden und Innenräumen. Darunter sind unter anderem die Ermittlung und Kontrolle der Baukosten zu verstehen. Grundlage der Kostenplanung ist die DIN 276 - Kosten im Bauwesen. Die Kostenplanung der Architekt*innen steht seit jeher im Zusammenhang mit zahlreichen Rechtsvorschriften und technischen Regelwerken. Auch diese werden im erforderlichen Umfang behandelt.

Inhalt

1. Leistungen der Kostenplanung im Spiegel der HOAI 2021

– Grundzüge der wirtschaftlichen Planung
– Kostenplanung des Objektplaners Gebäude und Innenräume
– Koordination und Integration des Objektplaners in Bezug auf die Kostenplanung
– Mitwirken bei der Kostenplanung durch die an der Planung fachlich Beteiligten

2. Rechtsvorschriften, Technische Regeln

– Zweck und Anwendung von DIN-Normen
– Normative Verweisungen bezüglich HOAI und DIN-Normen
– Objektorientierte Gliederungen und Bezugseinheiten
– Planungskennwerte und Anwendung bei der Kostenplanung

3. Begriffe, Gliederung und Grundsätze der Kostenplanung

– Begriffe der Kostenplanung
– Kostengliederung und Anwendungen
– Grundsätze der Kostenplanung
– Erläuterung und Darstellung von Kostenwerten und Kostenermittlungen

4. Stufen der Kostenermittlungen, Kostenvergleich und Kostenkontrolle

– Zweck der Kostenermittlungen
– Grundlagen der Kostenermittlungen
– Kostendatensammlungen
– Anwendungen von Kostenkennwerten

---

Hinweis:
In diesem Seminar werden die Grundlagen der Kostenplanung vermittelt, es ist vor allem für Absolvent*innen der Studiengänge Architektur und Innenarchitektur oder für Einsteiger in dieses Thema geeignet.
Für berufserfahrene Architekt*innen oder zur Vertiefung des Themas wird das Seminar „Kosten im Bauwesen – Aufbauwissen“ am 15.01.24 angeboten.

Website zur Veranstaltung

veröffentlicht am 15.06.2023 von Björn Radermacher

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken