Praxisseminar Honorarvereinbarung und Abrechnung für Architekten- und Ingenieurleistungen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung zur HOAI
Seminar
online, Schloss Ettersburg Am Schloss 1
- Veranstalter
- Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg
- Fortbildungsstunden
- 8 (für Mitglieder der Architektenkammer Thüringen anrechenbare Fortbildungsstunden)
- Definition Architekten und Ingenieurvertrag
- Grundlagen und Struktur der HOAI
- Honorarvereinbarung unter Berücksichtigung der Entscheidung des Europäischen Gerichtshof im Urteil vom 04.07.2019, AZ: C-377/17 sowie der aktuellen nationalen Rechtsprechung
- ortsübliche und auskömmliche Vergütung nach Werk- und Bauvertragsrecht des BGB;Anwendungsbereich und Begriffsdefinition
- Form und Grenzen der Honorarvereinbarung
- Leistungsbilder der HOAI
- Unterschied zwischen Grund- und Besonderen Leistungen sowie Beratungsleistungen
- Grundlagen des Honorars, Kostenberechnungsmethode und anderer Honorarmodelle, Zeit- und Pauschalhonorar
- Vereinbarung des Honorarsatzes, Anwendung der Honorartabellen
- Ermittlung der anrechenbaren Kosten, der Honorarzone und Bewertung der erbrachten Grundleistungen
- Honorarzuschläge, Nebenkosten
- Honorarvereinbarung für Besondere Leistungen und Beratungsleistungen
- Honorarangebot bei Anordnung von Mehr- und Minderleistung
- prüffähige Honorarschlussrechnung
- Einwendungen gegen den Honoraranspruch
- Besonderheiten zur Vereinbarung, Ermittlung und Abrechnung des Honorars der Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten, Stadtplaner und der Fachingenieure
Bitte folgende Unterlagen mitbringen: HOAI 2021, BGB aktuelle Fassung
---
Hinweis:
Da das ursprünglich als Präsenzveranstaltung geplante Seminar nun online stattfindet, wurden alle Entgelte um 30 € gesenkt.
(Stand: 15.02.2021)