Mit Architekten im Gespräch: Berufspolitische Themen auf EU-Ebene
„Berufspolitische Themen auf EU-Ebene“ am 30. Oktober 2017 im Angermuseum Erfurt

Thema
Aufgrund der europäischen Binnenmarktstrategie nimmt die Bedeutung von EU-Themen auf Bundes- und Landesebene immer mehr zu. Dies betrifft sowohl EU-weite Ausschreibungen und die Durchführung von Projekten in Nachbarländern als auch die Mobilität von deutschen und europäischen Arbeitnehmern.
Gegenwärtig gibt es insbesondere zu den Entwürfen des Dienstleistungspakets der Europäischen Kommission Informations- und Gesprächsbedarf. Nach einer Einführung wird mit dem Podium über die Bestandteile dieses Dienstleistungspakets diskutiert: Reformempfehlungen für die Berufsreglementierung, Vorschläge für Richtlinien des Notifizierungsverfahrens und der Verhältnismäßigkeitsprüfung sowie für die Verordnung zur Einführung einer Elektronischen Europäischen Dienstleistungskarte.
Rückblick
Nachrichten
Impressionen











