architektur.KONTOR Becker Hoffmann Architekten PartG mbB
Weimar · Telefon: +49 (0) 3643 80 18 338 · info@dasarchitekturkontor.de · http://www.dasarchitekturkontor.de
Das [architektur.KONTOR] wird von den Architektinnen Pia Becker und Kristina Hoffmann geführt.
Die Sanierung von Altbauten und Denkmalen, sowie die Planung und der Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern, Kindergärten und Hotels sind die Schwerpunkte der Tätigkeit. Das [architektur.KONTOR] bietet alle Leistungsphasen der HOAI, sowie die Projektentwicklung von Hochbauten an. Das Büro beschäftigt 4 Vollzeit- und 1 Teilzeitmitarbeiter, davon 2 angestellte Architekten.
Pia Becker setzte seit 2002 im eigenen Büro vielfältige Projekte um, u.a. Ein- und Mehrfamilienhäuser, Bauernhöfe, Kindergärten und Altenheime. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt in der Sanierung von Altbauten und deren zeitgemäßer Umnutzung und Ergänzung, wobei sich mit der Zeit ein umfangreicher Erfahrungsschatz in allen Leistungsphasen angesammelt hat, nicht nur im theoretischen Hintergrund, sondern auch in der kostenpräzisen Umsetzung.
Kristina Hoffmann führt seit 2005 ein eigenes Büro als freie Architektin mit der Spezialisierung auf den Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Über 130 Einfamilienhäuser sind seit dieser Zeit in allen Leistungsphasen entstanden. Seit 2007 ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bauhaus-Universität Weimar am Lehrstuhl für Baumanagement und Bauwirtschaft tätig. In diesem Zusammenhang, aber auch im eigenen Büro, sind vielfältige Machbarkeitsstudien für diverse Nutzungen und Objekttypen entstanden. Ihr Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von Hotel- und Gastronomieprojekten.
- Architektur heißt für uns, Struktur und Klarheit im Entwurf und in der Umsetzung.
- Nachhaltig bauen heißt für uns, für unsere Zukunft verantwortungsvoll, werthaltig und wirtschaftlich zu bauen.
- Individuell Bauen heißt für uns, die Ideen unserer Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und diese weiterzuentwickeln.
- Gestalten bedeutet für uns, die Objekte individuell und unter dem Gesichtspunkt einer zeitlosen Ästhetik zu betrachten und nicht aktuellen Trends zu folgen.
- Sanieren heißt für uns, die historische Essenz eines Hauses zu entdecken, diese zu bewahren und wenn notwendig, sie in ein neues Konzept zu übertragen.
Team
-
Architektin Dipl.-Ing. Kristina Hoffmann
- Mitglied der Architektenkammer Thüringen
- Inhaberin/ Gesellschafterin
- Studium
Baumanagement - Bild: Alban Smajli
-
Angestellte Architektinnen/ Architekten: 5
Weitere Angestellte: 2
Planungsfelder
- Einfamilienhaus / Reihenhaus
- Hotels / Gaststätten
- Ladenbau / Messe- und Ausstellungsbau
- Passiv- und Niedrigenergiehäuser / Energiesparendes und ökologisches Bauen
- Schulen / Kindergärten
- Versammlungsstätten / Bürger- und Gemeindehäuser
- Wohnungsbau / Mehrfamilienhaus / Wohnheim
- Stadtplanung / Stadtentwicklung / Stadtumbau
Tätigkeitsfelder
Projekte im Überblick
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Kontakt
Alle Felder müssen ausgefüllt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden des Formulars wird eine unverschlüsselte E-Mail an info@dasarchitekturkontor.de verschickt.
Teichgasse 12
99423 Weimar
Telefon | +49 (0) 3643 80 18 338 |
Fax | +49 (0) 3643 80 18 339 |
info@dasarchitekturkontor.de | |
Web | http://www.dasarchitekturkontor.de |
Rechtliche Angaben
Inhaber
Name
architektur.KONTOR Becker Hoffmann Architekten PartG mbB
Rechtsform
PartG mbB
Sitz der Gesellschaft
Teichgasse 12
Registergericht
Jena
Registername/ -nummer
PartG mbB
Steuernummer
162/155/97001
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 27.02.2024. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro architektur.KONTOR Becker Hoffmann Architekten PartG mbB auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.