Architekturbüro Dipl.-Ing. Jens-Uwe Stoye
Schleusingen · Telefon: 03681 354 377 · jens-uwe.stoye@t-online.de · www.architekt-stoye.de
- alle Planungsphasen (1 bis 9) lt. HOAI
- Planung vorwiegend von Wohnhäusern,
vom Einfamilienhaus bis
zum 12 Familienwohnhaus
(Neubauten und Sanierung)
- Gewerbebauten (z.B. Autohaus Heunsch in
Vieselbach; Hotel in Sachsen-Anhalt; Hallen in Thüringen und Sachsen-Anhalt)
- bauphysikalische Berechnungen/ GEG- bzw. Wärmeschutznachweise
- komplette Bearbeitung vom Entwurf über Bauantrag
und Ausführungszeichnungen;
- Planung, komplett mit CAD
- Bauleitung - nur für eigene Objekte
Team
-
Architekt Dipl.-Ing. Jens-Uwe Stoye
- Mitglied der Architektenkammer Thüringen
- Inhaber/ Gesellschafter
-
Angestellte Architektinnen/ Architekten: 1
Planungsfelder
- Büro- und Verwaltungsbauten
- Einfamilienhaus / Reihenhaus
- Geschäftsbauten / Kaufhäuser / Einkaufszentren
- Gewerbebau / Industriebau
- Passiv- und Niedrigenergiehäuser / Energiesparendes und ökologisches Bauen
- Wohnungsbau / Mehrfamilienhaus / Wohnheim
- Dorferneuerung / Ländliche Entwicklung
- Hotels / Gaststätten
Tätigkeitsfelder
Projekte im Überblick
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Kontakt
Alle Felder müssen ausgefüllt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden des Formulars wird eine unverschlüsselte E-Mail an jens-uwe.stoye@t-online.de verschickt.
Am Kahlen Berg 18
98553 Schleusingen OT Hirschbach
| Telefon | 03681 354 377 |
| Fax | 03681 80 329 48 |
| jens-uwe.stoye@t-online.de | |
| Web | www.architekt-stoye.de |
Rechtliche Angaben
Inhaber
Name
Architekturbüro Dipl.-Ing. Jens-Uwe Stoye
Rechtsform
Freiberufler/in
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 25.11.2025. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Architekturbüro Dipl.-Ing. Jens-Uwe Stoye auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.