
Weimar · Telefon: (03643) 85 01 01 · info@klp-architekten.de · www.klp-architekten.de

Die Anforderungen an unsere gebaute Umwelt haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Wirtschaftliche Forderungen, ökologische Notwendigkeiten, soziale Bedürfnisse und historische Verantwortung haben in viel stärkerem Maße Einfluss auf die Architektur und die Projektumsetzung. Eine Vielzahl von Gesetzen, Regelungen und Richtlinien verstärkt die Problematik der Aufgaben. Neue Techniken zur Vernetzung fachlichen Wissens und die technischen Notwendigkeiten der Planung entwickeln sich rasant und haben das Bauen auf neue Grundlagen gestellt. Der sensible Umgang mit dem Bestand gewinnt zunehmend Vorrang in der Bautätigkeit und muss für die Zukunft behutsam bewältigt werden. Komplexität und Vielfalt bestimmen heute die strukturellen Abläufe in der Architektur. Diese Vielschichtigkeit der Prozesse hat folgerichtig zu Arbeitsweisen geführt, die nur über partnerschaftliche Kompetenz getragen werden können.
All dies erfordert von uns und von unseren Auftraggebern ein neues, umfassendes Verständnis von nachhaltiger Architektur.
Wir sehen unsere Arbeit im Mittelpunkt dieser grundlegenden Veränderung und verstehen uns als Partner des Bauherren. Denn gemeinsam stehen wir in der Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, der Umwelt und unserer Kultur.
Team
-
Dipl.-Ing. Kai-Thomas Linse
- Mitglied der Architektenkammer Thüringen
- Inhaber/ Gesellschafter
- Bild: Kai-Thomas Linse
-
Dipl.-Ing. Oliver Kunert
- Mitglied der Architektenkammer Thüringen
- Inhaber/ Gesellschafter
- Mitglied der Architektenkammer Thüringen
- Freier Sachverständiger
Schäden an Gebäuden - Studium
Bausachverständigenweiterbildung (3.Semester)
-
Dipl.-Sprachmitterin Maria Palladino
- Inhaber(in)/ Gesellschafter(in)
-
Angestellte Architektinnen/ Architekten: 1
Planungsfelder
- Büro- und Verwaltungsbauten
- Geschäftsbauten / Kaufhäuser / Einkaufszentren
- Gewerbebau / Industriebau
- Passiv- und Niedrigenergiehäuser / Energiesparendes und ökologisches Bauen
- Schulen / Kindergärten
- Versammlungsstätten / Bürger- und Gemeindehäuser
- Wohnungsbau / Mehrfamilienhaus / Wohnheim
- Möbel- und Objektdesign
Tätigkeitsfelder
Projekt
-
Energetische Sanierung und Modernisierung der KITA Taubach
Weimar
Ilmtalstraße 32, 99425 Weimar OT Taubach
Projekte im Überblick
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Kontakt
Alle Felder müssen ausgefüllt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden des Formulars wird eine unverschlüsselte E-Mail an info@klp-architekten.de verschickt.
Hegelstraße 5
99423 Weimar
Telefon | (03643) 85 01 01 |
Fax | (03643) 85 01 02 |
info@klp-architekten.de | |
Web | www.klp-architekten.de |
Rechtliche Angaben
Inhaber
Dipl.-Ing. Kai-Thomas Linse, Dipl.-Ing. Oliver Kunert, Dipl.-Sprachmitterin Maria Palladino
Name
KLP kunert.linse.palladino Partnerschaftsgesellschaft Freie Architekten, Gutachter & Sprachmittler
Rechtsform
PartG
Sitz der Gesellschaft
Weimar
Registergericht
Amtsgericht Jena
Registername/ -nummer
PR 500049
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 27.11.2019. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro KLP kunert.linse.palladino Partnerschaftsgesellschaft Freie Architekten, Gutachter & Sprachmittler auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.