Spangenberg+Braun Architekten Partnerschaft mbB
Erfurt · Telefon: 0361/22046-0 · info@spangenberg-braun.de · http://www.spangenberg-braun.de
www.spangenberg-braun.de
Die Partnerschaft arbeitet seit 1992 an anspruchsvollen Projekten des öffentlichen, gewerblichen und privaten Hochbaus. Die Leistungen des Büros umfassen alle Phasen der HOAI §33, sowie Projektsteuerung und Generalplanung. Projektleiter ist generell einer der beiden Büroinhaber.
Tätigkeitsschwerpunkt ist das Bauen im Bestand. Besondere Erfahrungen besitzen wir auf dem Gebiet der Sanierung und Umnutzung denkmalgeschützter Bauten. Auftraggebern mit hohem Qualitätsanspruch haben wir bewiesen, dass Qualität bis ins Detail bei gleichzeitiger Einhaltung von Termin- und Kostenrahmen möglich ist.
Team
-
Dipl.-Ing. Frank Spangenberg
- Mitglied der Architektenkammer Thüringen
- Inhaber/ Gesellschafter
-
Dipl.-Ing. (FH) Bernd Braun
- Mitglied der Architektenkammer Thüringen
- Inhaber/ Gesellschafter
- Zusatzqualifikation
Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz
-
Angestellte Architektinnen/ Architekten: 3
Weitere Angestellte: 1
Planungsfelder
- Kirchen / sakrale Gebäude
- Schulen / Kindergärten
- Versammlungsstätten / Bürger- und Gemeindehäuser
- Wohnungsbau / Mehrfamilienhaus / Wohnheim
- Dorferneuerung / Ländliche Entwicklung
- Möbel- und Objektdesign
Tätigkeitsfelder
Projekte (12)
-
Umbau und Sanierung Rundpavillon egapark Erfurt
Erfurt
Gothaer Straße 38, 99094 Erfurt OT Hochheim
Spangenberg+Braun Architekten Partnerschaft mbB, Erfurt
Alkewitz Landschaftsarchitekten, Erfurt / Kathrin Meisel Innenarchitektur, Gera -
Sanierung kath.Pfarrkirche St.Severi Erfurt
Erfurt
Severihof 2, 99084 Erfurt
Spangenberg+Braun Architekten Partnerschaft mbB, Erfurt
-
Brandschadensanierung Gildehaus Erfurt
Erfurt
Fischmarkt 13-16, 99084 Erfurt
Spangenberg+Braun Architekten Partnerschaft mbB, Erfurt
-
Allerheiligenkirche Erfurt, Sanierung und Einbau Kolumbarium
Erfurt
Allerheiligenstraße / Marktstraße, 99084 Erfurt
Spangenberg+Braun Architekten Partnerschaft mbB, Erfurt
-
Neubau Geschäftsstelle Sparkasse Elxleben/Gera
Elxleben
Erfurter Straße 32, 99189 Elxleben
Spangenberg+Braun Architekten Partnerschaft mbB, Erfurt
-
Bürgerzentrum „Bertha von Suttner“
Sömmerda
Straße der Einheit 27, 99610 Sömmerda
Spangenberg+Braun Architekten Partnerschaft mbB, Erfurt
-
Wohnhaus U., Sömmerda
Sömmerda
Pfarrstr.7, Sömmerda
Spangenberg+Braun Architekten Partnerschaft mbB, Erfurt
-
Kirche Herbsleben, Sanierung und Umbau
Herbsleben
Kirchplatz 1, 99955 Herbsleben
Spangenberg+Braun Architekten Partnerschaft mbB, Erfurt
-
Thüringer Aufbaubank, Umbau Benary-Verwaltungsgebäude
Erfurt
Gorkistraße 9, 99084 Erfurt
Spangenberg+Braun Architekten Partnerschaft mbB, Erfurt
-
Kreissparkasse Sömmerda, Umbau und Erweiterung Hauptstelle
Sömmerda
Bahnhofstraße 33-35, 99610 Sömmerda
Spangenberg+Braun Architekten Partnerschaft mbB, Erfurt
-
Rathaus Weißensee / Thür.
Weißensee
Marktplatz 26, 99631 Weißensee
Spangenberg+Braun Architekten Partnerschaft mbB, Erfurt
-
Sparkasse Fischmarkt Erfurt
Erfurt
Fischmarkt 1, 99084 Erfurt
Spangenberg+Braun Architekten Partnerschaft mbB, Erfurt
Projekte im Überblick
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Kontakt
Alle Felder müssen ausgefüllt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden des Formulars wird eine unverschlüsselte E-Mail an info@spangenberg-braun.de verschickt.
Str. des Friedens 3
99094 Erfurt
Telefon | 0361/22046-0 |
Fax | 0361/2204630 |
info@spangenberg-braun.de | |
Web | http://www.spangenberg-braun.de |
Rechtliche Angaben
Inhaber
Dipl.-Ing. Frank Spangenberg, Dipl.-Ing. (FH) Bernd Braun
Name
Spangenberg+Braun Architekten Partnerschaft mbB
Rechtsform
PartG mbB
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 16.07.2019. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Spangenberg+Braun Architekten Partnerschaft mbB auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.