Ernst-Abbe-Gymnasium Jena, Sanierung / Umbau Schulgebäude und Sporthalle, Neubau Aula · Jena
Arge Junk & Reich / Hartmann + Helm, Weimar
10 Projektbilder
-
Lageplan, Bild: Klaus Reich -
Straßenansicht, Bild: Michael Miltzow, Bildwerk Weimar -
Ansicht vom Schulhof, Bild: Michael Miltzow, Bildwerk Weimar -
Fachkabinett, Bild: Michael Miltzow, Bildwerk Weimar -
neue Aula, Bild: Michael Miltzow, Bildwerk Weimar -
Pausenraum Treppenhalle, Bild: Michael Miltzow, Bildwerk Weimar -
zentrale Treppenhalle, Bild: Michael Miltzow, Bildwerk Weimar -
Mensa, Bild: Michael Miltzow, Bildwerk Weimar -
Eingangsbereich, Bild: Michael Miltzow, Bildwerk Weimar -
Sporthalle, Bild: Michael Miltzow, Bildwerk Weimar
Projektbeschreibung
Das Ernst-Abbe-Gymnasium wurde 1989/90 in der Bauweise „Typ Erfurt“ errichtet und gliedert sich in zwei Bauteile, die durch einen Verbindungsbau gekoppelt sind. Zum Ensemble gehört eine Sporthalle - ebenfalls ein Typenbau. Die Sanierung schloss die Errichtung eines Erweiterungsbaus mit Aula und weiteren Unterrichtsräumen ein. Um den Kostenrahmen einzuhalten, wurde nach Entwurfsansätzen gesucht, die optimierte Raum- und Flächenverhältnisse ohne Verzicht auf gestalterische und funktionelle Aspekte mit sich bringen. Besonderer Wert wurde auf Kompaktheit, eine minimierte Gebäudehüllfläche, eine optimale Erschließung und Verknüpfung der Funktionen gelegt. Ergebnis ist ein modernes Schulgebäude, das besonders im Vergleich mit der benachbarten, baugleichen, noch unsanierten Schule besticht.
Projektdaten
Adresse
Ammerbacher Straße 21
07745 Jena
Planungsbüros
Arge Junk & Reich / Hartmann + Helm, Weimar
Heinisch Landschaftsarchitekten, Weimar
Bauherr
Kommunale Immobilien Jena
Fertigstellung
März 2016
Nutzfläche
4.962 m2
Preise/Auszeichnungen
Nominierung zum Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2018
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 26.01.2022. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Arge Junk & Reich / Hartmann + Helm, Weimar auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.