Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2010
Sammlung
Der Staatspreis wird seit 1996 alle zwei Jahre für hervorragende Leistungen der Architektur und des Städtebaus verliehen, um innovative städtebauliche und architektonische Konzeptionen in Thüringen in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken.
-
Ansicht Nordfassade, Bild: Thomas Weiß Drei Entwurfsschwerpunkte prägen den Charakter der neuen Gebäude: die Fuge zwischen Alt und Neu, die daraus abgeleitete Lichtführung sowie im Bezug auf die Anordnung von Bauhülle und Ausbau das Thema Haus im Haus. Der Neubau für den Veranstaltungs- und Repräsentationsbereich folgt im Wesentlichen der ehemaligen Kubatur des historischen Bibliotheksgebäudes. Das Gebäude schwebt über dem historischen Kellergeschoss in dem die Gedenkstätte entsteht. Die Belichtung erfolgt über die gestalterische Fuge …
Projektseite →
7 BilderAdresse
Augustinerstraße 10
99084 ErfurtPlanungsbüro
Junk & Reich Architekten BDA Planungsgesellschaft mbH, Weimar
Entwurfsverfasser
Dipl.-Ing. Architekt Klaus Reich
Dipl.-Ing. Architekt Ulrich JunkBauherr
Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt
Fertigstellung
August 2010
-
Jurybeurteilung (zur Anerkennung beim Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2010): Der bisher städtebaulich viel zu große und ungestaltete Platzraum aus der Summe von Markt und Tuchmarkt, bedingt durch den Verlust der Bebauung an der Rathausflanke, wurde mit Mitteln der Freiraumgestaltung wieder auf eine angemessene Größe reduziert, in eigenständige Bereiche aufgeteilt und gestaltet. Dadurch sind lichte und schattige Aufenthaltsorte entstanden. Die fehlenden historischen Raumkanten …
Adresse
Zeulenroda-Triebes OT Zeulenroda
Planungsbüro
Club L94 LandschaftsArchitekten, Köln
Bauherr
Stadtverwaltung Zeulenroda-Triebes
-
Anerkennung
Seniorensiedlung Am langen Bürgel Kahla
Seniorensiedlung der DIAKONIE OSTTHÜRINGEN Am langen Bürgel in Kahla Konzept: verdichteter Stadtraum für bis zu 100 Senioren neben Kita, Schule, Supermarkt nachhaltige Demontage eines Kindergartenstahlhallenbaus und Wiederaufbau in Budapest Baustein 1: 1 Bushaltestelle - 1 Pergolenhof mit Traubenwein Baustein 2: 3 Pavillonbauten mit 20 Wohnungen – 4 Wohnhöfe mit 20 Terrassen und eigenen Beeten - Kellerersatzräume gliedern Gemeinschaften Baustein 3: 1 Atriumhaus mit 6 Wohngemeinschaften …
Adresse
Am langen Bürgel 20
07768 KahlaPlanungsbüro
Jörg Lammert GEROTEKTEN Planungsbüro für soziale Aufgaben, Weimar
Bauherr
Diakonie Ostthüringen Wohn-u. Seniorenzentrum Käthe Kollwitz gGmbH
Fertigstellung
2010
-
Anerkennung
Erweiterung Glatt Ingenieurtechnik GmbH · Weimar
Ansicht Südwest, Bild: Thomas Weiß Die Liegenschaft der Firma Glatt Ingenieurtechnik wurde entlang der Nordstraße durch einen Erweiterungsneubau ergänzt. Der Neubau stellt sich als ringförmiger Kopfbau mit umlaufender Fassade dar, der einen neuen Abschluss des Verwaltungsgebäudes in zeitgemäßer Architektursprache bildet. Als Übergang vom Bestandsgebäude zum Neubau fügt sich ein großzügiges Treppenhaus ein. Entlang des umlaufenden Verbindungsflures befinden sich im Äußeren die Büroräume. Im Inneren bilden Archiv, Teeküche und sanitären …
Projektseite →
3 BilderAdresse
Nordstraße 12
99427 WeimarPlanungsbüros
Junk & Reich Architekten BDA Planungsgesellschaft mbH, Weimar
Planungsbüro Rau - Landschaftsarchitektur, WeimarBauherr
Glatt Ingenieurtechnik Weimar GmbH
Fertigstellung
September 2009