Besucherzentrum Leuchtenburg · Seitenroda
Bau-Consult Hermsdorf Gesellschaft beratender Ingenieure GmbH, Hermsdorf
Projektbeschreibung
BESUCHERZENTRUM AUF DER LEUCHTENBURG BEI KAHLA
Planer: Bau-Consult Hermsdorf GmbH in Zusammenarbeit mit Silke Loose, Freie Architektin
Die „Königin des Saaletals“, die Leuchtenburg bei Kahla, liegt weithin sichtbar im Thüringer Holzland auf dem 401 m hohen Lichtenberg.
Für die Ausstellung „Porzellanwelten Leuchtenburg“ werden große Teile der Burganlage umgebaut, saniert und neu strukturiert. Fehlende Bausteine für das neue Museum werden durch Neubauten ergänzt.
Einer davon ist das Besucherzentrum auf dem Vorplatz der Leuchtenburg, gelegen auf einem Burgsporn, den schon im 19. Jahrhundert ein herzoglicher Pavillon zierte.
Das Gebäude fasst den südlichen Bereich des Burgplatzes und korrespondiert durch den mehrfach geknickten, polygonalen Baukörper mit Sichtachsen und räumlichen Bezügen.
Für die Fassade des Besucherzentrums wurden Faserzementplatten mit einer schlichten grau-braunen Färbung gewählt, um das Gebäude dem Burgbestand dezent unterzuordnen. Die schrägen Plattenfugen verstärken auf einfache Weise die dynamische Form des Baukörpers. Material, Farbe und Linienführung ordnen sich der Corporate Identity des Ausstellungskonzeptes unter und sind nach Fertigstellung der gesamten Baumaßnahme in weiteren Teilen der Burg wiederzufinden.
Das in Massivholzbauweise errichtete Gebäude wurde durch 77 Kleinbohrpfähle mit jeweils bis zu 20 m Länge im Muschelkalk des Burgberges verankert. Die dadurch erreichte exponierte Lage an der Hangkante gestattet wunderbare Ausblicke über das Thüringer Land, die durch große, nach allen Richtungen angeordnete Panoramafenster gerahmt werden.
Die im Gebäude untergebrachten Nutzungen, Shop und Bistro, wurden unkonventionell und spielerisch in Szene gesetzt. Die Waren werden in teils schräg hängenden „Porzellan(transport)kisten“ präsentiert - als Hinweis auf den "Elefanten im Porzellanladen". Die gewählten homogenen hellen Wand- und Bodenoberflächen treten hierbei bewusst hinter diese Inszenierung zurück. Umso kontrastreicher wirken die Sanitärbereiche, deren kräftiges Magenta Bezug auf die Leitfarben der "Porzellanwelten Leuchtenburg" nimmt.
Projektdaten
Adresse
Dorfstraße 100
07768 Seitenroda OT Seitenroda
Planungsbüro
Bau-Consult Hermsdorf Gesellschaft beratender Ingenieure GmbH, Hermsdorf
Bauherr
Stiftung Leuchtenburg
Fertigstellung
Mai 2012
Nutzfläche
190 m2
Preise/Auszeichnungen
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 06.03.2014. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Bau-Consult Hermsdorf Gesellschaft beratender Ingenieure GmbH, Hermsdorf auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.