Fassadenumbau Wohn- und Geschäftshaus · Schmalkalden
sabine walther architektin, Jena
5 Projektbilder
Projektbeschreibung
Das Wohn- und Geschäftsgebäude aus den fünfziger Jahren befindet sich im Gewerbegebiet im westlichen Teil von Schmalkalden. Das modernisierte zweigeschossige Gebäude wird im Erdgeschoss durch die Firma Zaunsysteme Weyrauch genutzt. Ziel der Umgestaltung der Fassade war die Schaffung eines separaten Geschäftseingangs und eine Fassadensanierung, die das Wohnen an diesem Standort attraktiv gestaltet. Die sehr gute Bausubstanz einschließlich der aus einer früheren Bauphase stammenden Isolierglasfenster wurde weitestgehend erhalten. Eine energetische Aufwertung wurde mittels Mineralfaserplatten und Holzlamellen-Vorhangfassade erzielt. In Kombination mit den farbigen Plattenstreifen der Fensterbänder hat die ehemalige Straßenmeisterei ein neues unverwechselbares Gewand erhalten. Sehr viel Sorgfalt wurde auf die Detailausbildung verwendet, so dass selbst die Balkone der Wohnungen und die Vordachkonstruktionen in das Fugenbild der Lamellen integriert werden konnten und die Zäsur der großflächigen Treppenhausverglasung geschickt hinter geweiteten Lamellen kaschiert wird.
Projektdaten
Adresse
Kasseler Straße 38
98574 Schmalkalden
Planungsbüro
sabine walther architektin, Jena
Bauherr
Jan Weyrauch
Fertigstellung
November 2013
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 27.04.2014. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro sabine walther architektin, Jena auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.