Logo der Architektenkammer Thüringen

Freibad Eisenberg

Architekturbüro Krist, Jena

Projektbeschreibung

Das 1973 erbaute Freibad der Stadt Eisenberg wurde einer grundlegenden Sanierung unterzogen, da die vorhandenen Betonkonstruktionen der gefliesten Becken undicht waren und nicht mehr dem Stand der Wassertechnik entsprachen.
Entstanden sind ein 50-Meter Schwimmerbecken mit angegliedertem Sprungbereich sowie Freizeitbecken mit Rutsche, Whirlliegen, Wasserpilz, Wasserkanonen, Unterwassersitzbänken und ein Kinderplanschbecken mit Wasserschirm und Wasserspielen. Alle Becken wurden in Edelstahlkonstruktion erstellt und mit Fern-Wärme beheizt. Das neue Technikgebäude wurde in den vorhandenen Erdwall integriert. Pumpenkammer und Schwallwasserbehälter befinden sich unterirdisch zwischen Schwimmer- und Freizeitbecken.
Bei der gesamten Planung der Badelandschaft inkl. Grüngürtel und Durchschreitebecken wurde eine behindertengerechte Nutzung berücksichtigt.

Projektdaten

Adresse

Saasaer Straße 9
07607 Eisenberg

Planungsbüro

Architekturbüro Krist, Jena

Bauherr

gewerblich

Fertigstellung

2002

An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.

Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen

Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 14.10.2010. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Architekturbüro Krist, Jena auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.

Seite teilen: