Gemeinschaftsschule Sonneberg
BAURCONSULT Architekten Ingenieure GbR, Haßfurt
Projektbeschreibung
Der Neubau wurde als 2-geschossiges Atriumgebäude realisiert. In einem Ring um das Atrium herum wurden die Klassenräume als Jahrgangscluster mit Gruppenräumen und Lernbereichen in den Fluren angelegt. Im Erdgeschoss befinden sich die Räume für die älteren Jahrgänge mit bis zu sechs Klassen und auch der Lehrer- und Verwaltungsbereich. Das Obergeschoss dient komplett als Unterrichtseinheit und bietet Raum für zwölf Klassen der jüngeren Jahrgangsstufen. In jeder Ecke des Gebäudes befindet sich hier ein Cluster aus drei Klassenräumen, einem Differenzierungsraum und einem Lernbereich im Flur. Diese verschiedenen Lernbereiche wurden visuell durch vertikale Fenster und auch akustisch miteinander verbunden. Die Jahrgangscluster mit Gruppenräumen, Lernbereichen in den Fluren und einer nachhaltigen Materialwahl ermöglichen einen differenzierten, zukunftsfähigen Unterricht.
Projektdaten
Adresse
Max-Planck-Str. 51
96515 Sonneberg
Planungsbüro
BAURCONSULT Architekten Ingenieure GbR, Haßfurt
Bauherr
Landratsamt Sonneberg
Fertigstellung
September 2019
Nutzfläche
1550 m2
Preise/Auszeichnungen
German Design Award 2020 Winner Excellent Architecture
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 23.03.2022. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro BAURCONSULT Architekten Ingenieure GbR, Haßfurt auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.