JUSTIZVOLLZUGSANSTALT TONNA · Gräfentonna
Aschenbach Architekten BDA, Weimar
2 Projektbilder
Projektbeschreibung
NEUBAU JUSTIZVOLLZUGSANSTALT TONNA 2. BAUABSCHNITT/
BAUÜBERWACHUNG QUALITÄTSMANAGEMENT CONTROLLING
Weiteres beteiligtes Büro: Dömges+Partner Regensburg
BGF: 10.438m²/ HNF: 4.268m²
Der Standort der Justizvollzugsanstalt Tonna befindet sich am Ortsrand von Gräfentonna in Richtung Bad Langensalza. Beim Entwurf der Gesamtanlage wurde auf klare Gliederung und Ablesbarkeit der Gebäudefunktionen größter Wert gelegt. Prägendes Element im Inneren ist die "Dorfstraße", die räumlich die Hafthäuser von den Werkstattgebäuden trennt. Das Verwaltungsgebäude mit Pforte und Turm der Sicherheitszentrale bildet eine eigenständige Gebäudefigur. Nach außen und innen entsteht ein Erscheinungsbild, das mit Ernst und Würde den Charakter eines neuen menschlicheren Strafvollzugs vermitteln will. An der Ostseite der Umfassungsmauer befinden sich die Erschließungsstrasse und die Parkplätze der Anstalt.
Ende 2003 begann ein 2. Bauabschnitt, der die bestehende Anlage um zwei Hafthäuser und ein Werkstattgebäude erweitert und die Außenanlagen in diesen Bereichen neu gestaltet hat.
Während der Baudurchführung waren spezielle Maßnahmen notwendig, um bei laufenden Bauarbeiten die permanente Sicherheit der Haftanstalt zu gewährleisten.
Im Hafthaus R sind Funktionsbereiche der Freizeit, Fortbildung, Sozialtherapie und Unterkunft integriert. Hafthaus S dient ausschließlich der Unterbringung von Häftlingen, das Werkstattgebäude beinhaltet verschiedene Arbeitsbereiche. Des weiteren sind jedem Hafthaus ein Freihof und ein Spielhof zugeordnet.
Um den Gedanken der Resozialisierung zu unterstützen, wurde eine Materialauswahl getroffen, die starker Beanspruchung über lange Zeit standhält, so u.a. "natürlich" belassene Stoffe oder durchgefärbte, im Gegensatz zu oberflächenbeschichteten Materialien.
Projektdaten
Adresse
Am Stemker 3/4
99958 Gräfentonna
Planungsbüro
Aschenbach Architekten BDA, Weimar
Bauherr
Freistaat Thüringen Staatsbauamt Erfurt in Public Privat Partnership PPP
Fertigstellung
2006
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 05.10.2016. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Aschenbach Architekten BDA, Weimar auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.