Landratsamt Pfaffenhofen
passionauten - Freie Architektin K. Kurczinski-Starick, Weimar
Projektbeschreibung
im geladenen wettbewerb wurde eine energetische sanierung der fassade des landratsamtes unter höchsten gestalterischen gesichtspunkten gefordert.
die tragstruktur der fassade wurde beibehalten. durch die ergänzung elektrisch öffenbarer lüftungsflügel wird durch eine nachtkühlung der sommerlichen überhitzung rechnung getragen.
es wird zwei fenstergrößen geben, die sich durch den zusätzlichen einbau eines lüftungsflügels ergeben. der lüftungsflügel ermöglicht es, das gebäude vor allem am tag über dezent zu belüften und garantiert in der nacht durch elektrische steuerung dieser flügel einen hohen sicherheitsfaktor mit der direkten natürlichen lüftung durch schlitze in den äußeren seitlichen stahlblech.
die weißfarbigen platten unterstützen das konzept, die fassade wie selbstverständlich am platz zu erleben. die leibungen der fenster und die stahlbleche der lüftungsschlitze sollen jedoch durch eine grün- bzw. beigefärbung als bezug zur region und zum hauptplatz herstellen.
die bestandswand wird nach abtragen der brüstung und ausschneiden der Steinleibung mit einer dämmung von 12 cm ergänzt und anschließend mit einer fassadentafel verkleidet.
der außen liegende sonnenschutz, der vor überhitzung schützt, wird in zwei bereiche geteilt: im oberen bereich erlaubt die lamellenstellung den lichteinfall in die raumtiefe. Im unteren bereich kann die außenjalousie auch manuell je nach bedarf eingestellt werden.
Im inneren erlaubt ein manuell beweglicher blendschutz die individuelle blendungsbegrenzung am arbeitsplatz. dazu wird eine vorhangschiene mit einem lichtdichten behang an die vierseitig umlaufende leibungsverkleidung angebracht. Eine 4-läufige schiene ermöglicht dabei individuellste einstellmöglichkeiten.
beim behang wäre ein einfarbiger vorhangstoff in dunkelgrün oder beige – ganz in farben der leibungsverkleidungen außen - unser gestalterischer vorschlag.
durch die dämmung und das aufbringen einer hinterlüfteten fassade kann der heizwärmebedarf rechnerisch um 70 % reduziert und der co2-ausstoß um 54 % verringert werden.
Projektdaten
Adresse
85276 Pfaffenhofen
Planungsbüro
passionauten - Freie Architektin K. Kurczinski-Starick, Weimar
Bauherr
Landkreis Pfaffenhofen
Fertigstellung
2010
Preise/Auszeichnungen
3. Preis Wettbewerb Sanierung und Erweiterung Landratsamt Pfaffenhofen
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 20.11.2010. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro passionauten - Freie Architektin K. Kurczinski-Starick, Weimar auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.