Neubau eines Cafés mit Backshop · Ebeleben
Architektur- u. Ingenieurbüro Holm Jentsch, Sondershausen
Projektbeschreibung
Fährt man auf der B 249 durch den Ort Ebeleben, lädt ein neues Cafe in bester Lage zum Stoppen und Verweilen ein. Das moderne geradlinige und transparente Gebäude erregt Aufmerksamkeit.
Hier ist die Geschäftsidee der Traditions-Bäckerei Eckleben real geworden. Ein Verkaufsladen für traditionelle Backwaren im modernen Ambiente mit Cafe und einem Back-Drive. Komplettiert wird es durch die Außenwerbung und die Außenanlagen incl. Spielplatz und Terrasse.
Raumhohe Verglasungen garantieren einen lichtdurchfluteten Gastraum und erreichen fließende Räume vom Verkauf bis zur Terrasse.
Trotzdem ist das Ambiente angenehm einladend und das nicht zuletzt durch die behutsam mit viel Liebe ausgesuchte Inneneinrichtung.
Zum Einsatz kommt ein Heizleistensystem, dass in die Fassadenpfosten und die Fußbodensockel integriert wurde.
Projektdaten
Adresse
Sondershäuser Straße 22
99713 Ebeleben
Planungsbüro
Architektur- u. Ingenieurbüro Holm Jentsch, Sondershausen
Bauherr
Herr Lutz Eckleben
Fertigstellung
September 2010
Nutzfläche
165 m2
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 13.11.2011. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Architektur- u. Ingenieurbüro Holm Jentsch, Sondershausen auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.