Neubau Einfamilienhaus aus massiven, kreuzweise verleimten Holztafeln · Erfurt
Projektbeschreibung
Nachhaltiges, wohngesundes Bauen
Eines der ersten Häuser aus kreuzweise verleimten Massivholzplatten in Thüringen. Mit den großformatigen Platten lassen sich primäre Fragen des Holzbaus wie Schallschutz, Raumklima und Luftdichtheit sicher, schnell und kostengerecht lösen. Das schlüssige Energie-konzept: unterseitig gedämmte Bodenplatte, 24 cm Zellulosedämmung an Fassade und Dach, solarer Ertrag durch großflächige Fenster, massive Holzwände als Speicher. Eine Grundwasser-Wärmepumpe produziert kostengünstig Warmwasser und Wärme. Die Fassade wurde mit hinterlüfteter Lärchelattung und Mineralischem Putz versehen. Die Quali-täten des Gebäudes in eher „klassischer“ Haus-form erschließen sich vor allem im Innern. Das Erdgeschoss ist fast vollständig offen und so sehr hell und großzügig. Viele Materialoberflä-chen wurden „pur“ belassen – unbehandeltes Holz korrespondiert mit Lehmputz, rotem Ton, weißen Türen und hellen Möbeln. Wer in das Haus hineingeht, fühlt sich sofort wohl und es riecht gut!
Projektdaten
Adresse
OT Bischleben-Stedten, Auf der Gebind 16
99094 Erfurt
Planungsbüro
Bauherr
öffentlich
Fertigstellung
2008
Nutzfläche
158 m2
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Weitere Projekte des gleichen Büros (7)
-
-
-
-
-
Ein Hof auf dem Land- denkmalgerecht saniert und erweitert
Landkreis Weimarer Land
Am Teich , 99102 Landkreis Weimarer Land
-
-
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 13.04.2019. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro architektur.nowak, Erfurt auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.