Neubau Haus Regine · Gotha
Dipl.-Ing. Architekt Manfred Lehniger, Gotha
3 Projektbilder
Projektbeschreibung
Das Haus Regine wurde 2006/2007 am nordwestlichen Rand Gothas, auf dem Bergrücken des Galberges errichtet. Der Entwurf stammt vom Bruder der Bauherrin.
Ausgehend vom rechteckigen Baukörper wurde hier bewußt die plastische Gestaltung gesucht. Eingerückte Verglasungen über Eck bzw. herausgezogene und angeschnittene Wand- und Deckenscheiben gliedern den Bau dreidimensional. Die Südwand wurde unter dem rechteckigen Flachdach konkav gerundet und eingezogen. Im Sommer sorgen geschoßhohe Schiebeläden für den Sonnenschutz. An der Nordfassade zur Straße hin weisen unterschiedliche Fensterformate in freiem Spiel auf die dahinterliegenden Nutzungen.
Der Bau aus Porotonsteinen erhielt im Innenraum einen hell lasierten Lehmputz. Die Böden wurden mit einem geölten Ahornparkett und mit anthrazitfarbenen Fliesen belegt. Die Warmwasser- und Heizungsversorgung erfolgt ökologisch und ökonomisch sinnvoll mittels Einsatz von Geothermie.
Projektdaten
Adresse
Gotha
Planungsbüro
Dipl.-Ing. Architekt Manfred Lehniger, Gotha
Bauherr
privat
Fertigstellung
Juli 2008
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 11.06.2018. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Dipl.-Ing. Architekt Manfred Lehniger, Gotha auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.