Logo der Architektenkammer Thüringen

Neubau Kita Pfefferminzgärtchen Kölleda

atelier freiraum, Weimar

Projektbeschreibung

Kurzbeschreibung:

2020 errichtete die WWG Kölleda Wohnungswirtschaft GmbH eine Kita in Holzbauweise und gestaltete die Freiflächen neu. Das Konzept umfasst einen naturnahen Garten mit Holzspielgeräten und vielfältiger Begrünung, abgestimmt auf das Gebäude und die Umgebung. Der Vor- und Eingangsbereich blieb bewusst offen, um die Quartiersentwicklung und soziale Vernetzung zu fördern. Südlich des Gebäudes liegt der Garten mit einer zentralen Spielinsel aus Fallschutz- und Sandbereich, ergänzt um Vogelnestschaukel, Kletterelement, Spielküche, Spielhaus und Bobbycarstrecke. Holzterrassen und ein gepflasterter Innenhof verbinden Haus und Garten. Mittelpunkt ist die „Dorflinde“ mit Sitzmauer als Treffpunkt. Zur Begrünung wurden Bäume, Blühsträucher, Stauden und Hügel angelegt. Hecken bieten teilweise Sichtschutz, lassen aber Ausblicke in angrenzende Grünflächen zu und fördern so die Interaktion mit dem Umfeld.

Projektdaten

Adresse

Wilhelm-Pieck-Ring 34
99625 Kölleda Kölleda

Planungsbüros

atelier freiraum, Weimar
raum33 architekten Jörg Weber & Dirk Hädicke PartG mbB, Weimar

Bauherr

WWG Kölleda Wohnungswirtschaft GmbH

Fertigstellung

März 2021

Nutzfläche

2.700 m2

An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.

Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen

Weitere Projekte des gleichen Büros (8)

Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 25.07.2025. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro atelier freiraum, Weimar auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.

Seite teilen: