Neubau Werkhalle mit Büro · Weimar
Architekturbüro Reimann, Weimar
Projektbeschreibung
Das Grundstück befindet sich an der Kante der Innenstadt zum Quartier „Nördliche Innenstadt“ in unmittelbarer Nähe zum denkmalgeschützten Ensemble „Gauforum-Weimar“. Das Quartier wird städtebaulich als allgemeines Wohngebiet ausgewiesen. Der Entwurf orientierte sich an der städtebaulichen Grundstruktur des Gründerzeitquartiers. Die Gestaltung des Baukörpers folgt den Prinzipien der klassischen Moderne: Ordnung-Raum-Proportion. Momente der Reduktion und der daraus sich entwickelnde klare Baukörper, rhythmische Verwendung von Grundfarben und Formen. Weiterhin wurde hoher Wert auf den minimalistischen Einsatz von unterschiedlichen Materialien und der Materialästhetik von handwerklich hergestellten Bauteilen gelegt. Die Metallbekleidungen (Sockelbereich, Fenster-Tore, Attikabekleidung im Eingangsbereich) verbanden die Möglichkeit der handwerklichen, individuellen Verarbeitung einerseits mit dem Aspekt der Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit auf der anderen Seite und ermöglichen eine lange haltbare Lösung für eine individuelle und extravagante Architektur.
Dieser eingeschossige, nichtunterkellerte Neubau ist eine Werkstatt für Wartungs- und Reparaturarbeiten inklusive den erforderlichen Büro und Sozialräumen mit einer Grundfläche von 412 m2 und einem BRI von 2055 m3. Er wurde in Massivbauweise auf einer Bodenplatte mit einem extensiv begrünten Flachdach auf einem Grundstück mit einer Fläche von 711 m2 errichtet. Das Gebäude ist in drei Bereiche gegliedert, welche sich auch an der äußeren Gestalt ablesen lassen. Der Empfang mit Reparaturannahme, die Werkstatt mit Lagerbereiche sowie die Sozialräume und der Pausenraum. Alle Bereiche werden durch eine Fußbodenheizung temperiert.
Durch den Einsatz eines extensiv begrünten Daches wurden unverzichtbare Forderungen des urbanen Ökosystem Stadt wie Regenwasserspeicherung und Abflussverzögerung, ausgleichende Temperaturextreme-Mikroklima, Bindung von Staub und CO2 sowie Schaffung Ersatzlebensräume für Flora und Fauna und die Erhöhung der Wohnqualität durch einsehbare Grünflächen erfüllt.
Projektdaten
Adresse
Ernst-Thälmann-Str. 9a
99423 Weimar OT Weimar-nördliche Innenstadt
Planungsbüro
Architekturbüro Reimann, Weimar
Bauherr
Sibylle Trunk
Fertigstellung
November 2012
Nutzfläche
328 m2
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 22.04.2013. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Architekturbüro Reimann, Weimar auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.