Rhön-Rennsteig-Sparkasse Filiale Suhl-Steinweg · Suhl
Architekturbüro Ludwig Dipl.-Ing. Steffen Ludwig, Suhl
4 Projektbilder
Projektbeschreibung
Das neue Bankgebäude erstreckt sich über 3 ehemalige Einzelhäuser (Steinweg 18-22), die als solches im Bereich des denkmalgeschützten Steinweg-Ensembles erkennbar geblieben sind. Die historischen Gebäude wurden rekonstruiert und in das neue funktionelle Gesamtkonzept integriert. Das Erdgeschoss des Hauses 22 wurde zum neuen Haupteingang mit Selbstbedienungsbereich. Im Erdgeschoss Haus 18 entstand eine Passage. Die im rückwärtigen Bereich befindlichen maroden Anbauten wurden entfernt. Hier entstand ein 4-geschossiger, unterkellerter Neubau, der das Grundstück nach 3 Seiten abschließt und mit der Altbausubstanz im Steinweg ein Ensemble bildet. Es umschließt einen mit einer Glasdachkonstruktion überspannten „Innenhof“, der die Kundenhalle beherbergt. Die neuen Gebäudeteile stellen sich in einer modernen, sachlichen Formensprache dar. In den Jahren 2009 und 2010 wurde der Gebäudekomplex umfassend saniert und die Kundenhalle umgebaut, um den Anforderungen eines neuen Sparkassen-Kundenhauses im Rahmen der inzwischen fusionierten Rhön-Rennsteig-Sparkasse gerecht zu werden.
Entwurfsverfasser:
Steffen Ludwig, Dipl.-Ing.(TU) Architekt (AKT-Nr.: 0141-91-1-A)
Susanne Ludwig, Dipl.-Ing.(TU) Architekt (AKT-Nr.: 0940-92-3-A)
Projektdaten
Adresse
Steinweg 20
98527 Suhl
Planungsbüro
Architekturbüro Ludwig Dipl.-Ing. Steffen Ludwig, Suhl
Bauherr
Rhön-Rennsteig-Sparkasse
Fertigstellung
Februar 2011
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 01.04.2024. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Architekturbüro Ludwig Dipl.-Ing. Steffen Ludwig, Suhl auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.