Schule - Gymnasium Wendelstein
passionauten - Freie Architektin K. Kurczinski-Starick, Weimar
Projektbeschreibung
das wettbewerbsgebiet befindet sich im übergang von offener siedlungsstruktur zu freier landschaft. durch die ausrichtung bietet sich nach südwest und südost ein großzügiger ausblick in den landschaftsraum. zielsetzung des neubaus ist es, die gebäude maßvoll einzufügen und den landschaftsraum vielfältig erlebbar zu machen. ausblick in die landschaft, topographie und unterschiedliche außenraumbezüge werden in den baukörpern thematisiert.
ein markanter identitätsstiftender eingangsbereich ist leicht vom schulhof zurückgesetzt. der vorbereich liegt geschützt. das sich eröffnende foyer im eingangsgebäude wird zum haupteingang der schule und dient als verteiler, als treffpunkt und als versammlungsort und ist zudem zum großzügig gestaltenden innenhof als mittelpunkt der schule orientiert.
das schulgebäude ist als kompakter baukörper um mehrgeschossige erschließungs- und belichtungshöfe konzipiert. der eingang ist zum gemeinsamen platz von sporthalle und schule orientiert als rücksprung in der erdgeschossebene klar akzentuiert.
durch die kiefernwälder der Umgebung erhält die fassade ihre gestalt. die langen baumstämme mit den hohen baumkronen sehen wir als gestaltgebendes element und greifen dies in der fassadenkonstruktion wieder auf.
mittels runden hölzern wird der umlaufende balkon der obergeschosse abgehängt.
so erhält jedes klassenzimmer einen direkten außenraumbezug. die fassade korrespondiert so direkt mit dem vorhandenen landschaftsraum.
Projektdaten
Adresse
Wendelstein
Planungsbüro
passionauten - Freie Architektin K. Kurczinski-Starick, Weimar
Bauherr
Landkreis Roth
Fertigstellung
2010
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 02.05.2017. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro passionauten - Freie Architektin K. Kurczinski-Starick, Weimar auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.