Staatliche Regelschule Neusitz
hof10 architekten+ingenieure bollmann knoch partner, Uhlstädt-Kirchhasel
Projektbeschreibung
Fertigstellung: August 2003, Außenanlagen November 2003
Bausumme: 1.038.000 EUR
Bauzeit Gebäude: September 2002 – August 2003
Bauzeit Außenanlagen: August – November 2003
Hauptnutzfläche (HNF): 555,00 m²
Bruttogeschoßfläche (BGF): 918,00 m²
Umbauter Raum: 3494,00 m³
Lernen mit allen Sinnen – Neue Räume auf dem Lande
Die Landschule Neusitz wurde 1949/50 als erste Zentralschule auf dem Lande in der DDR gebaut - einfaches Bauen: Fachwerk, Lehm, Sandstein, Schiefer.
Der neue Anbau vervollständigt die ehemalige Planung zu einem räumlichen, funktionalem Ensemble: differenzierte Pausenhöfe im Charakter bäuerlicher Streuobstwiesen, Sitzhügel mit Panoramablick zum Saaletal, Unterricht im Freien. Der Entwurf übersetzt die Bauweise des denkmalgeschützten Schulensembles und der umgebenden landwirtschaftlichen Bauten: rotlasierte Lärchenholzbekleidung, Pultdach, Fensterformate. Farben, Licht und Ausblick sind bestimmende Innenraumfaktoren: Oberlichtfenster für warmes Südlicht für die nach Norden orientierten Unterrichtsräume, nach Süden vorgesetzte „grüne Wand” aus Stahl-Holz-Konstruktion mit Berankung.
Projektdaten
Adresse
Neusitz Nr. 29
Neusitz
Planungsbüro
hof10 architekten+ingenieure bollmann knoch partner, Uhlstädt-Kirchhasel
Bauherr
öffentlich
Fertigstellung
2003
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 15.08.2017. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro hof10 architekten+ingenieure bollmann knoch partner, Uhlstädt-Kirchhasel auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.