Um- und Anbau einer Doppelhaushälfte · Erfurt
Projektbeschreibung
Das Siedlungshaus aus den 30ern unterhalb des Flughafens bot mit rund 80 qm nicht mehr genügend Platz um allen Ansprüchen der Familie gerecht zu werden. Die Forderungen des Bauamtes ließen wenig Spielraum zur Erweiterung. Um viel Wohnfläche zu gewinnen, ohne auf einen hohen Dämmwert zu verzichten, einigte man sich auf eine Holzrahmenbauweise.
Verzichtete man vor dem Umbau auf ein Wohnzimmer als gemeinsamen Lebensmittelpunkt, genießt man jetzt von der Terrasse den Blick auf den Garten. Die Eltern konnten aus dem engen Spitzboden in ein großzügiges Schlafzimmer mit Ankleidebereich umziehen. Den Kinderzimmern wurde ein eigenes kleines Bad zugeordnet. Nach dem Umbau präsentiert sich das Haus unauffällig zeitlos und eingepasst in die Umgebung mit genügend Platz und Wohnkomfort auf 3 Ebenen.
Projektdaten
Adresse
Pfortenweg 30
99086 Erfurt
Planungsbüro
Gundula Linse freie Architektin KONTOR, Erfurt
Bauherr
privat
Fertigstellung
Juni 2015
Nutzfläche
161 m2
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Weiteres Projekt des gleichen Büros
-
Erweiterung Kindertagesstätte "Haus der Grashüpfer"
Erfurt
Am Kilianipark 3, 99091 Erfurt OT Gispersleben
Gundula Linse freie Architektin KONTOR, Erfurt
Büro für Landschaftsarchitektur Regina Schmalz, Erfurt
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 19.01.2021. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Gundula Linse freie Architektin KONTOR, Erfurt auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.