Umbau / Modernisierung Regelschule „G. E. Lessing“ · Nordhausen
Rembe / Borgwaldt - Freie Architektin / Stadtplaner / Ingenieure, Nordhausen
5 Projektbilder
Projektbeschreibung
Bei diesem Vorhaben wurde eine Typenschule aus den 1970er Jahren an die aktuellen Bedürfnisse angepasst und in Teilen rückgebaut.
Der Fachraumtrakt und der Längsriegel werden nun durch einen Zwischenbau ergänzt, welcher nicht nur die Haupterschließung sondern auch den Bezugsort für das soziale Leben der Schule darstellt. Hier ist der zentrale Treffpunkt zum Essen, Reden, Beobachten, Spielen, Lernen in Gruppen und Feiern.
Funktionell eng verbunden mit dem Bereich Medien/Bibliothek bietet der Zwischenbau ein Raumerlebnis über 2 Etagen und öffnet sich nach Süden zur Sonne und dem Außengelände. Die Erschließung über die Galerie erlaubte die Vergrößerung der bisher zu kleinen Klassenräume.
Entstanden ist eine farbenfrohe Architektur als Hintergrund für den künstlerischen Schaffensdrang der Kinder.
Die Schule wurde umfassend energetisch saniert und verfügt über eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Projektdaten
Adresse
Am Salzagraben 4
99734 Nordhausen
Planungsbüros
Rembe / Borgwaldt - Freie Architektin / Stadtplaner / Ingenieure, Nordhausen
Wette + Küneke Landschaftsarchitektur, Göttingen
Bauherr
Stadt Nordhausen
Fertigstellung
Januar 2011
Nutzfläche
4500 m2
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 02.09.2014. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Rembe / Borgwaldt - Freie Architektin / Stadtplaner / Ingenieure, Nordhausen auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.