Umbau & Erweiterung Kulmberghaus · Unterwellenborn
Projektbeschreibung
Das Kulmberghaus als Ausflugsgaststätte und Wahrzeichen der Stadt Saalfeld befindet sich auf einer der höchsten Erhebungen des Saaletales im Landschaftsschutzgebiet Kulm.
Das Kulmberghaus wurde 1969 auf dem Standort einer ehemaligen Wander- und Wetterhütte errichtet und als Restauration betrieben. Zahlreiche Wanderwege führen zum Kulmberghaus und dem naheliegenden Kulmbergturm.
Das Objekt wurde umgestaltet, ohne den prägenden Charakter des Kulmberghauses zu verlieren oder wesentlich zu verändern.
Nördlich an das Hauptgebäude grenzend ist ein zusätzliches Untergeschoss mit Tiefgarage und den Haustechnikbereichen angesetzt.
Das teilbegrünte Parkdeck der Tiefgarage dient als Haupteingang zum Hotel, Restaurant und Eventbereich.
In den beiden Obergeschossen des Kulmberghauses sind die Apartments und Hotelräume eingegliedert. Das Restaurant mit einer angebundenen Außenterrasse und dem Panorama auf die Stadt Saalfeld befindet sich im Souterrain des Kulmberghauses.
Projektdaten
Adresse
Kulmberghaus 1
07333 Unterwellenborn
Planungsbüro
Architekturbüro Köhler, Stadtroda
Bauherr
MAWI Projektgesellschaft mbH & Co. KG
Fertigstellung
Oktober 2023
Nutzfläche
1630 m2
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 21.05.2024. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Architekturbüro Köhler, Stadtroda auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.