|
|
Newsletter #07/25
|
THAT 2025 – JETZT ANMELDEN!
|
 |
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Architekturinteressierte,
wie verändern Künstliche Intelligenz und digitale Tools die Planung? Welche Chancen bieten sie für Architektur, Stadtentwicklung und Baukultur? Beim THAT 2025 rücken wir genau diese Fragen in den Fokus.
Unter dem Motto „Digital planen. Mit Intelligenz gestalten.“ erwartet Sie ein hochkarätiges Programm mit impulsgebenden Keynotes – unter anderem von:
- Steffen Schütz, Thüringer Minister für Digitales und Infrastruktur
- Prof. Dr.-Ing. Christos Chantzaras
- Prof. Dr. Christian Kellermann
- Prof. Dominik Bösl
… und am Nachmittag heißt es dann „Hands on!“: Auf fünf Bühnen können Sie innovative Technologien in Live-Demonstrationen kennenlernen und ausprobieren.
- 28. August 2025, Zentralheize Erfurt, 7 Fortbildungsstunden
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz: www.eveeno.com/that2025
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme beim Kammer-Highlight des Jahres!
|
|
Und danach? Networking beim Sommerfest!
|
Sommerfest auf dem Erfurter Petersberg, Bild: AKT
|
Ab 17:00 Uhr auf dem Erfurter Petersberg – gemeinsam mit der Ingenieurkammer Thüringen feiern wir den Ausklang des Tages in entspannter Atmosphäre.
Jetzt anmelden und dabei sein: www.eveeno.com/sommerfest2025 |
|
|
Meldungen der Bundesarchitektenkammer
|
|
BAK-Positionspapier zeigt Wege auf – tragfähig, planungssicher und ohne zusätzliche Hürden für Eigentümer und Verwaltungen |
|
|
Mitteilung der Bundesarchitektenkammer |
alle News
|
|
Meldungen aus Thüringen
|
|
Erfolgreicher Tag der Architektur 2025 in Thüringen
Bild: AKT
|
|
|
Wettbewerbsentscheid gefallen
Bild: Atelier Loidl
|
|
|
Thüringer Vergabetag 2025 beleuchtete Praxis der Planungsvergabe
Bild: Melanie Kahl
|
|
|
Impulse für effizientere Strukturen im Interesse des Berufsstands |
|
|
Nachwuchsförderung im Fokus: Architektenkammer Thüringen informierte über Berufsbild und Mitgliedschaft
Bild: AKT
|
|
|
Mitteilung der Fachhochschule Erfurt |
|
|
Schönste Fassaden Jenas gesucht; Sonderpreis für Energieeffizienz |
|
|
Eine Weiterbildung der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. in Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar, entwickelt in Zusammenarbeit mit der Landesfachstelle für Barrierefreiheit – angesiedelt beim Thüringer Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen |
alle News
|
|
Die Architektenkammer Thüringen trauert
|
|
Nachruf auf Prof. Dr.-Ing. Reinhold Zemke (1962 bis 2025)
Bild: privat
|
alle News
|
|
Termine
10.07.2025–13.07.2025 in Weimar
veranstaltet von: Bauhaus-Universität Weimar
|
20.08.2025–22.08.2025 in Apolda
veranstaltet von: Stiftung Baukultur Thüringen
|
15.07.2025, 18:00 Uhr–25.07.2025 in Erfurt
veranstaltet von: FH Erfurt
|
28.08.2025, 17:00 Uhr in Erfurt
veranstaltet von: Architektenkammer Thüringen und Ingenieurkammer Thüringen
|
24.08.2025 in Thüringer Schwarzatal
veranstaltet von: Zukunftswerkstatt Schwarzatal
|
alle Termine
|
Baukultur-Festival 2025
|
 |
Der Eiermannbau in Apolda wird vom 20. bis 22. August erneut zum pulsierenden Zentrum der Baukultur: Wer Baukultur macht, muss dabei sein! ... mehr |
|
|
Fortbildungen
15.07.2025, 18:30 Uhr vor Ort in Erfurt Veranstalter: FH Erfurt
|
21.07.2025, 09:00 Uhr online als Live-Stream Online-Anmeldung nicht (mehr) möglich Veranstalter: Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg
|
22.07.2025, 09:00 Uhr online als Live-Stream Online-Anmeldung nicht (mehr) möglich Veranstalter: Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg
|
28.08.2025, 09:30 Uhr vor Ort in Erfurt Veranstalter: Architektenkammer Thüringen
|
alle Fortbildungen
|
Bundesregister Nachhaltigkeit
|
 |
Exklusiv für Mitglieder: Mit einer Eintragung im Bundesregister Nachhaltigkeit machen Sie Ihre Qualifikation sichtbar, positionieren sich als Expertin oder Experte für nachhaltiges Bauen und dokumentieren Ihr Fachwissen für zukünftige Standards und Förderprogramme. ... mehr |
|
|
Netzwerkbörse
alle Inserate
|
|
|
|