Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Engagierter Stadtplaner und Brückenbauer

Nachruf auf Prof. Dr.-Ing. Reinhold Zemke (1962 bis 2025)

1 Bild vergrößern
Prof. Dr.-Ing. Reinhold Zemke, Bild: privat

Die Architektenkammer Thüringen trauert um Reinhold Zemke.

Reinhold Zemke war leidenschaftlicher Stadtplaner und vertrat die Interessen seiner Fachkolleginnen und -kollegen engagiert auf den unterschiedlichsten Ebenen.

Sein besonderer Einsatz galt den Erfurter Baurechtstagen, der Stiftung Baukultur Thüringen sowie dem Ausschuss Stadtplanung der Bundesarchitektenkammer. In der wichtigen Phase der Neustrukturierung der Stiftung Baukultur Thüringen brachte er sich mit großem Eifer in die Umsetzung der Mayors Academy ein – mit Weitblick, Überzeugungskraft und einem feinen Gespür für gesellschaftliche Zusammenhänge.

Als langjähriger Dekan der Fakultät Architektur und Stadtplanung an der Fachhochschule Erfurt verband Reinhold Zemke auf besondere Weise Wissenschaft und Praxis, Planung und Politik. Seine Empathie, sein Fachwissen und seine vermittelnde Art machten ihn zu einer geschätzten Persönlichkeit – nicht nur innerhalb der Hochschule, sondern weit darüber hinaus.

Zwischen 2018 und 2023 war er Mitglied des Vorstandes der Architektenkammer Thüringen. In dieser Funktion wirkte er als wertvoller Brückenbauer zwischen akademischer Lehre und berufspolitischer Praxis. Für viele war er ein aufmerksamer Zuhörer, verlässlicher Ansprechpartner und mutiger Vordenker.

Die Zukunft von Städten und Regionen, ihren Wandel partizipativ, sozial gerecht und ökologisch zu gestalten, lag Reinhold Zemke am Herzen. Gerade in diesen aufgeheizten Zeiten und der steten Überforderung kommunaler Praxis braucht es Menschen mit Haltung und gleichzeitig der Zuversicht, dass sich etwas bewegen lässt.

Reinhold Zemke verstarb am 31. Mai 2025 nach schwerer Krankheit. Die Architektenkammer Thüringen verliert mit ihm eine herausragende Persönlichkeit. Er wird uns sehr fehlen.

Der Vorstand der Architektenkammer Thüringen

veröffentlicht am 08.06.2025 von Björn Radermacher · Rubrik(en): News

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken