Eckermannhöfe Weimar
Projektbeschreibung
Die Eckermannhöfe schließen eine der letzten größeren innerstädtischen Brachen Weimars. Als Antwort auf die Knappheit an Wohnraum in Weimar allgemein und die besondere Nachfrage nach innerstädtischen, barrierearmen Wohnungen im speziellen, sind 39 Wohnungen von unterschiedlicher Größe und Zuschnitt geschaffen worden, die die Grundlage für ein generationenübergreifendes Wohnen bilden.
Besonderes Augenmerk galt der städtebaulichen Einfügung an der Schnittstelle von Stadtvillen und geschlossener Gründerzeitbebauung. Neben der Gliederung in einzelne Baukörper stellen die unterschiedlich geneigten Dächer ein wesentliches Gestaltungsmerkmal dar. Auch In der Fassadengestaltung werden bewusst die bekannten Vorzüge der umgebenden Gründerzeitbebauung aufgenommen.
Projektdaten
Adresse
Rudolf-Breitscheid-Straße 12
99423 Weimar
Planungsbüro
Bauherr
Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Weimar e.G.
Fertigstellung
November 2017
Nutzfläche
3561 m2
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Weitere Projekte des gleichen Büros (2)
-
Wohnbebauung Georg-Herwegh-Straße
Weimar
Georg-Herwegh-Straße 30-32, 99427 Weimar OT Märchenviertel Weimar
-
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 07.03.2019. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro motorplan Architekten BDA Bierkandt, Heemskerk, Löffelhardt, Medan und Wondra Partnerschaft mbB, Weimar auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.