Ferropolispark - Konzept für eine postindustrielle Kulturlandschaft · Gräfenhainichen
Projektbeschreibung
Mit Ferropolispark soll sich eine Kulturlandschaft zwischen der Dübener Heide und dem historischen Wörlitzer Gartenreich herausbilden, in der sich die Idee des Industriellen Gartenreichs manifestieren kann. Von ihm sollen Impulse für eine regionale Entwicklung ausgehen, die modellhaft für die abgewickelten ehemaligen Industrieregionen Ostdeutschlands sein können und ihnen zu einem neuen Image, Selbstbewußtsein und
wirtschaftlicher Unabhängigkeit verhelfen.
Dabei sollte eine Form gefunden werden, welche die Bedeutung von Ferropolis hervorhebt, den Park unverwechselbar macht und zeitlich gestaffelt umgesetzt werden kann.
- Regionale Energiekreisläufe und Industrie-Kultur-Tourismus als wirtschaftliche Basis,
- Klima- und Naturschutz durch vielfältiges Nutzungsmosaik
- Revitalisierte der Kippen, eingebettet in eine postmoderne Park-Landschaft
bilden ein nachhaltiges Konzept. Anhand des Grünbergparks bei Bergwitz wird dieses beispielhaft dargestellt.
Weitere beteiligte Architektur-/ Stadtplanungsbüros:
Architekturbüro Dr. Walther + Walther Architekten und Stadtplaner, Erfurt
Projektdaten
Adresse
Ferropolis
06773 Gräfenhainichen
Planungsbüro
Schley + Partner Landschaftsarchitektur Urbanistik, Erfurt
Bauherr
gewerblich
Fertigstellung
2006
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Weitere Projekte des gleichen Büros (12)
-
Bienenweiden in Jenaer Plattenbaugebieten
Jena
Händelweg 4 und Fregestr. 2-4 , Jena OT Jena-Lobeda und Jena-Kunitz
Schley + Partner Landschaftsarchitektur Urbanistik, Erfurt
-
Bürohaus RiedelBau in Erfurt
Erfurt
Herman-Hollerith-Straße 5, 99099 Erfurt OT Melchendorf
Schley + Partner Landschaftsarchitektur Urbanistik, Erfurt
-
Wohnquartier `immergrün` in Jena
Jena
Camburger Str. 73 - Zeitzer Str. 1, 07743 Jena
Schley + Partner Landschaftsarchitektur Urbanistik, Erfurt
-
Herford2020
Herford
Auf der Freiheit, 32049 Herford
Schley + Partner Landschaftsarchitektur Urbanistik, Erfurt
-
Postindustrielle Parklandschaft am Gremminer See
Gräfenhainichen
Markt 1, 06773 Gräfenhainichen
Schley + Partner Landschaftsarchitektur Urbanistik, Erfurt
-
Rathaus Arnstadt
Arnstadt
Am Markt 1, 99310 Arnstadt
Schley + Partner Landschaftsarchitektur Urbanistik, Erfurt
-
Schulhof Grundschule
Erfurt
Gartenstraße 19, 99098 Erfurt OT Kerspleben
Schley + Partner Landschaftsarchitektur Urbanistik, Erfurt
-
Hausgarten Prof. Scholz/ Lübbering
Neu Lewin
Dorfstr. 132, 16295 Neu Lewin
Schley + Partner Landschaftsarchitektur Urbanistik, Erfurt
-
Denkmalpflegerische Zielstellung zum Park am Haus Hoheneck
Bad Frankenhausen
Am Hoheneck, 06567 Bad Frankenhausen
Schley + Partner Landschaftsarchitektur Urbanistik, Erfurt
-
Kornspeicherhof
Erfurt
Große Ackerhofsgasse 10-13 , 99084 Erfurt OT Altstadt
Schley + Partner Landschaftsarchitektur Urbanistik, Erfurt
-
Agentur für Arbeit, Verwaltungsschule Weimar
Weimar
Windmühlenstraße 9- 21, 99425 Weimar
Schley + Partner Landschaftsarchitektur Urbanistik, Erfurt
-
`Immergrün` Gartenquartier an der Camburger Straße
Jena
Camburger Str. 73 - Zeitzer Str. 1, 07743 Jena OT Jena-Nord
Schley + Partner Landschaftsarchitektur Urbanistik, Erfurt
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 25.09.2010. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Schley + Partner Landschaftsarchitektur Urbanistik, Erfurt auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.