Hauptsitz der DEWB AG · Jena
Architekturbüro für Industrie und Hochbau CML, Weimar
Projektbeschreibung
Beim Bau wurde die maximale Ausnutzung des vorhandenen Grundstücks, welches im Süden von einem Hang und an Ost-und Westseite von bebauten Grundstücken begrenzt ist ausgenutzt. In diesem städtebaulichen heterogenen Umfeld rücktdas Volkshaus und das Ernst-Abbé-Hochhaus inden Vordergrund.
Um alle Abstandsflächen einzuhalten und wie vom Bauherrn gewünscht maximale Mietfläche zu erbringen, entstand bereits beim Vorentwurf ein 'maßgeschneidertes' Gebäude mit einer sehr individuellen Grundrisslösung. Bei der Gestaltungder Nordfassade wurde die Baumasse zur Lutherstrasse hin optisch reduziert, indem zwei turmartige massive Bauteile durch eine Glasfassade verbunden wurden, die die Baumasse auflöst.
Weiterhin wurde mit der Fassade in Form und Material auf die vorhandene Linde eingegangen, welche sich in der nach innen gewölbten verspiegelten Glasfront 'vervielfältigt'.
Weitere beteiligte Architektur-/ Stadtplanungsbüros:
RoosGrün PLANUNG, Kromsdorf
Projektdaten
Adresse
Carl-Zeiß-Platz 16
Jena
Planungsbüro
Architekturbüro für Industrie und Hochbau CML, Weimar
Bauherr
privat
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 15.03.2018. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Architekturbüro für Industrie und Hochbau CML, Weimar auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.