Klima-Pavillon auf der LGS 2017 in Apolda
11 Projektbilder
-
Bild: Andreas Reich -
Bild: Andreas Reich -
Bild: Andreas Reich -
Bild: Andreas Reich -
Bild: Andreas Reich -
Bild: Andreas Reich -
Klima-Pavillon_Visualisierung, Bild: Andreas Reich -
Klima-Pavillon_Modellfoto, Bild: Andreas Reich -
Klima-Pavillon_Arbeitsmodell, Bild: Andreas Reich -
Klima-Pavillon_Probeaufbau in der Werkstatt, Bild: Andreas Reich -
Grundriss Erdgeschoss, Bild: Andreas Reich
Projektbeschreibung
In Zusammenarbeit mir Prof. Jürgen Ruth (bluekon3, Weimar) und im Auftrag der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) haben reich.architekten BDA in nur wenigen Monaten den Klima-Pavillon für die Landesgartenschau 2017 in Apolda geplant und seine Realisierung begleitet. Der Klima-Pavillon informiert über den Klimawandel, geplante klima- und energiepolitische Initiativen des Freistaates und bietet Umweltschutz zum Anfassen. Er dient für die kommenden Jahre als zentrale Anlaufstelle für Klimafragen, als Treffpunkt für alle, die sich informieren, austauschen und einbringen wollen. Die Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA) organisiert und betreut den Klima-Pavillon im Auftrag des Thüringer Umweltministeriums. Nach Ende der LGS in Apolda wird der Klima-Pavillon in den kommenden Jahren auch in anderen Städten im Freistaat Thüringen zu Gast sein.
Projektdaten
Adresse
Landesgartenschau Apolda 2017, Herressener Promenade
99510 Apolda
Planungsbüros
reich.architekten BDA, Weimar
Planungsbüro Rau - Landschaftsarchitektur, Weimar
Bauherr
Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) GmbH
Fertigstellung
April 2017
Nutzfläche
170 m2
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Weitere Projekte des gleichen Büros (4)
-
Neubau "Naturschutzzentrum auf der ega"
Erfurt
Gothaer Straße 38, 99094 Erfurt
reich.architekten BDA, Weimar
plandrei Landschaftsarchitektur GmbH, Erfurt -
Denkmalgerechte Sanierung Schulgebäude Rathenauplatz
Weimar
Rathenauplatz 4, 99423 Weimar
Arge Sophienschule: reich.architekten BDA / Architekturbüro Dr. Krause + Pfohl, Weimar
-
kitaZ - Neubau einer Kindertagesstätte im Ziegenhainer Tal, Jena
Jena
In der Doberau 4, 07749 Jena OT Ziegenhain
reich.architekten BDA, Weimar
Planungsbüro Rau - Landschaftsarchitektur, Weimar
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 30.05.2017. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro reich.architekten BDA, Weimar auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.