Logo der Architektenkammer Thüringen

Sanierung Accouchierhaus Jena

Architekturbüro Hennig, Jena

Projektbeschreibung

Das Accouchierhaus befindet sich im historischen Stadtkern von Jena und ist 1556 als zweigeschossiges Fachwerkgebäude errichtet.
Das Accouchierhaus erhielt seinen Namen 1779 mit Einrichtung einer "Lehranstalt für Geburtshilfe", der Gründungsstätte der Jenaer Universitäts-Frauenklinik.
Von 2000 bis 2003 wurde das Gebäude grundlegend saniert. Hauptaugenmerk galt der denkmalgerechten Sanierung und konstruktiven Stabilisierung des Gebäudes. Elemente der Umbauepochen 1668 und 1779 wurden aufbereitet und dargestellt.
Es ist gelungen im Erdgeschoss sowie im Kellergeschoss die Raumstrukturen von 1556 zu sichern und wieder aufzuarbeiten.
Das historische Gebäude ist den funktionellen Anfordenungen eines modernen Institutsgebäudes unter Beachtung des Denkmalschutzes und des Brandschutzes angepasst worden.

Projektdaten

Adresse

Jenergasse 8
07743 Jena

Planungsbüro

Architekturbüro Hennig, Jena

Bauherr

gewerblich

Fertigstellung

2003

An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.

Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen

Weitere Projekte des gleichen Büros (6)

Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 11.11.2011. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Architekturbüro Hennig, Jena auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.

Seite teilen: