Schulen der Dorferneuerung / Grundseminar der Dorfentwicklung · zahlreiche Kommunen
Stadtstrategen Bürogemeinschaft für integrative Stadtentwicklung Ulla Schauber, Weimar
Projektbeschreibung
Inhaltliche Konzeption, Durchführung und Nachbereitung der 1,5-Tägigen Seminare der Dorfmoderation bzw. Schulen der Dorferneuerung gemäß Leistungsbild der Dorfmoderation im Freistaat Thüringen. Seit 2016 für diverse Kommunen bzw. Dorfregionen wie z.B.: Rustebergregion, Deuberegion, Schlossvippach, Wenigenlupnitz, Großbreitenbach, Schalkau, Hohe Schrecke, Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt, Unterbreizbach, Breitungen, Nessetal
Projektdaten
Adresse
zahlreiche Kommunen
Planungsbüros
Stadtstrategen Bürogemeinschaft für integrative Stadtentwicklung Ulla Schauber, Weimar
Dr. Böhme Stadtplanungsbüro, Bad Klosterlausnitz
Consilium Stadtplanung, Freiraumplanung und Raumbotschaften, Weimar
StadtStrategen. Bürogemeinschaft für integrative Stadtentwicklung, Weimar
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Weitere Projekte des gleichen Büros (18)
-
Online-Jugendforum "Pimp your village"
Ilmenau
98694 Ilmenau OT Frauenwald, Stützerbach, Manebach
Stadtstrategen Bürogemeinschaft für integrative Stadtentwicklung Ulla Schauber, Weimar
-
IKEK Ottrau
Ottrau
34633 Ottrau
Stadtstrategen Bürogemeinschaft für integrative Stadtentwicklung Ulla Schauber, Weimar
quaas-stadtplaner, Weimar -
„Gemeinsam statt einsam. Generationswohnen in Arnstadt-Ost.“
Arnstadt
Rudolstädter Str. / Saalfelder Str., 99310 Arnstadt
Stadtstrategen Bürogemeinschaft für integrative Stadtentwicklung Ulla Schauber, Weimar
-
„Unser Stadtteil durch die Brille von ...“
Weimar
Weimar-West, 99425 Weimar
Stadtstrategen Bürogemeinschaft für integrative Stadtentwicklung Ulla Schauber, Weimar
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 06.11.2024. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Stadtstrategen Bürogemeinschaft für integrative Stadtentwicklung Ulla Schauber, Weimar auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.