Logo der Architektenkammer Thüringen

Seesport- und Erlebnispädagogisches Zentrum · Saalburg-Ebersdorf

Ludloff Ludloff Architekten GmbH, Berlin

19 Projektbilder

Bilder überspringen

Projektbeschreibung

Das IBA-Modellprojekt steht für radikal lokalen Holzbau und das Prinzip der Einfachheit. Verwendet wurde ausschließlich Konstruktionsvollholz aus regionalem Schadholz in Nichtsichtqualität – ohne Leimhölzer oder Plattenwerkstoffe. Alle Elemente wurden auf die Fähigkeiten lokaler Holzbaubetriebe abgestimmt.

Der Erweiterungsbau des Erlebnispädagogischen Zentrums des Landessportbunds Thüringen ruht auf 84 unbehandelten Lärchenstämmen aus dem Forst Sondershausen. Die überdimensionalen Pfähle folgen der Verfügbarkeit des Materials, nicht statischen Vorgaben. Der Bau wurde in enger Zusammenarbeit mit ThüringenForst, regionaler Holzindustrie und Handwerk umgesetzt – vom Einschlag bis zur Montage.

Zwei neue Flügelbauten mit Laubengängen ergänzen das sanierte Bestandsgebäude. Gästezimmer, Seminarräume, Speisesaal und eine zwölf Meter hohe Kletterwand prägen das neue Ensemble. Die beheizten Zonen sind auf Speise-, Gymnastik- und Personalräume begrenzt; übrige Bereiche funktionieren als unbeheizte Puffer.

Innenräume aus unbehandeltem Fichtenholz schaffen eine warme Atmosphäre. Außenräume bleiben zurückhaltend, ortstypisch und offen. Die überdachte Außenterrasse bietet Seeblick, das offene Seegeschoss führt zu Wiese, Steg und Zeltplatz. Das Boot „Helga“ bleibt als lokales Element erhalten.

Architekt und Generalplaner: Ludloff Ludloff Architekten, Berlin
Laura Fogarasi-Ludloff, Jens Ludloff, Costanza Governale,
Nathalie Esposito, Daniela Galárraga, Elise Moreau, Martin Zierer, Bauüberwachung: Matthias Colditz, Mike Reukauf

Generalplanerteam:
Außenanlagen (Wettbewerb, LP 2-4): Schönherr Landschaftsarchitekten,
Berlin, (LP 5-8): Impuls Landschaftsarchitekten, Jena,
Tragwerksplanung: Ingenieurbüro für Tragwerksplanung, Berlin,
Haustechnikplanung: Fuchs Ingenieurgesellschaft mbH, Bergisch Gladbach,
(LP 6−8) Krämer und Partner, Zwickau
Küchenplanung: Ingenieurbüro Bärbel Prokoph, Ahrensfelde
Brandschutzplanung: Sachverständigenbüro für Brandschutz Arnhold, Weimar
Andreas Klappauf
Bauphysik, Akustik: Müller-BBM Building Solutions GmbH, Berlin

Projektdaten

Adresse

Kloster 1
07929 Saalburg-Ebersdorf

Planungsbüros

Ludloff Ludloff Architekten GmbH, Berlin
SCHÖNHERR Landschaftsarchitekten, Berlin
impuls°Landschaftsarchitektur Facius . Facius PartGmbB, Jena

Bauherr

Landessportbund Thüringen e.V.

Fertigstellung

Juni 2024

Nutzfläche

1450 m2

Preise/Auszeichnungen

Nominierung DAM-Preis 2026

An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.

Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 05.06.2025. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro Ludloff Ludloff Architekten GmbH, Berlin auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.

Seite teilen: