Thüringer Landesvertretung Berlin
Projektbeschreibung
Wie auch andere Bundesländer nutzte Thüringen die Möglichkeit, mit dem Bau seiner Landesvertretung im Zentrum Berlins ein Schaufenster des Freistaates zu schaffen. Das Haus dient als Rahmen für vielfältige kulturelle Aktivitäten, Ausstellungen, Konferenzen und ist gleichzeitig Arbeitsort für die Mitarbeiter der Thüringer Vertretung. Die hohe urbane Qualität des neu gefassten Platzraumes an der sich aufweitenden Mohrenstraße wird gestärkt durch die Platzfassade des Hauses mit der Kolonnade und dem bereits vom Straßenraum aus erlebbaren Grünhof als Synonym Thüringens. Seiner funktionellen Struktur entsprechend setzt sich der Baukörper aus zwei Komponenten zusammen: Dem steinernen Stadthaus mit Kolonnade und Lochfassade, sowie einem eingeschobenen transparenten Bauteil, der bereits vom Straßenraum Einblick in den Grünhof gewährt. Während im steinernen Bauteil vorrangig Arbeitsbereiche und im oberen Teil einige Apartments untergebracht sind, beherbergt der transparente Baukörper öffentliche Sonderfunktionen wie Wandelhalle, Ausstellung, Konferenzräume und Bibliothek. Im Staffelgeschoss auf 21m Höhe gewährt ein gläserner Veranstaltungssaal mit großzügiger Terrasse und Blick über die Dächer der Großstadt Raum für besondere Veranstaltungen.
Projektdaten
Adresse
Mohrenstr. 64
10117 Berlin
Planungsbüro
Bauherr
Freistaat Thüringen
Fertigstellung
1999
An dieser Stelle wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, wenn Sie das Speichern der entsprechenden Cookies erlaubt haben. Dies können Sie über die Privatsphäre-Einstellungen jederzeit tun.
Zugeordnete Schlagworte und Sammlungen
Weitere Projekte des gleichen Büros (29)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Verbindungsachse Altstadt-Bahnhof Nordhausen
Nordhausen
Rautenstraße, Kornmarkt, Nordhausen
worschech architects, Erfurt
W&R Wittig & Rietig GmbH Landschaftsarchitektur, Weimar -
-
-
-
-
Thüringer Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz
Bad Langensalza
Tennstedter Straße 89, 99947 Bad Langensalza
-
-
Zentralklinikum Suhl
Suhl
Albert-Schweizer-Straße 2, 98527 Suhl
worschech architects, Erfurt
Dr. Schmidt Planungsgesellschaft mbH, Schleusingen -
Forschungszentrum “Polymer Nanostructures” Universität Bayreuth
Bayreuth
Universitätsstraße, 95447 Bayreuth
-
-
Letzte Aktualisierung dieser Seite am: 02.04.2020. Alle Angaben auf dieser Seite werden durch das Büro worschech architects, Erfurt auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Büro ist für den Inhalt dieser Seite selbst verantwortlich. Die Angaben werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft.