|
|
Newsletter #10/23
|
|
Sehr geehrte Mitglieder,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
die inklusive Gestaltung des öffentlichen Raumes leistet einen bedeutenden Beitrag zur eigenständigen Lebensführung von Menschen mit Behinderungen und stellt zugleich einen wesentlichen Beitrag baukulturellen Handelns dar. Hat Barrierefreiheit als Planungsmaxime in den vergangenen Jahren im urbanen Raum zunehmend Beachtung gefunden, ist die bauliche und qualitätvolle Realisierung im ländlich geprägten Kontext oftmals noch nicht in gleichem Maße in den Fokus gerückt.
Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, lädt Sie gemeinsam mit der Bundesarchitektenkammer, den Architektenkammern Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie dem Thüringer Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen, Joachim Leibiger, ein. Impulsvorträge, die Präsentation gelungener Beispiele aus der Praxis sowie eine Podiumsdiskussion zeigen neue, interdisziplinäre und intelligente Planungsansätze auf. Die Moderation hat Katrin Müller-Hohenstein vom ZDF.
Die Teilnahme ist kostenfrei; für AKT-Mitglieder werden 6 Fortbildungsstunden anerkannt. >> Programm und Anmeldung (bis zum 19.10.2023)
Wir freuen uns über Ihr Kommen.
Ihr Team der AKT |
|
Netzwerk dpbb.THÜR: Fortbildung am 9. November
|
|
Das Netzwerk „Digitales Planen, Bauen und Betreiben in Thüringen“, kurz dpbb.THÜR, lädt zu seiner nunmehr vierten Veranstaltung am 9. November 2023 auf Schloss Ettersburg ein.
Das Netzwerk hat sich zur Aufgabe gestellt, mit der regelmäßigen Durchführung von Impulsveranstaltungen dazu beizutragen, die Orientierung in den digitalen Methoden der Planung, der Bauausführung und des Betreibens von Bauobjekten zu befördern.
Die Gebühr beträgt 45,00 Euro; für AKT-Mitglieder werden 5 Fortbildungsstunden anerkannt. >> Programm und Anmeldung (bis zum 02.11.2023) |
|
|
Meldungen
|
|
Mitteilung der Bundesarchitektenkammer |
|
|
Mitteilung der Bundesarchitektenkammer
Bild: Henning Schacht, BMWSB
|
|
|
Mitteilung der Bundesarchitektenkammer
Bild: Konstantin Gastmann
|
|
|
Mitteilung der Bundesarchitektenkammer |
|
|
Mitteilung des bdia bund deutscher innenarchitekten
Bild: Till Budde
|
|
|
Exklusiv für Kammermitglieder im Oktober, November und Dezember |
|
|
Anmeldungen sind noch bis 17. Oktober möglich! |
|
|
Heft 44 „Bauakustik – Raumakustik – Schallimmissionsschutz“, 1. Auflage, Juli 2023
Bild: AHO
|
|
|
Du bist Berufseinsteiger*in, Werkstudent*in oder Praktikant*in? |
alle News
|
Architektur-FilmTage Erfurt am 18. und 19. Oktober
|
|
Die zweiten Architektur-FilmTage Erfurt thematisieren das Berufsbild: Sechs ganz unterschiedliche Dokumentarfilme zeigen das sich ständig ändernde Leben und Arbeiten von Architektinnen und Architekten weltweit. Die Tickets für das Schauspielhaus sind kostenfrei. >> Filme und Tickets |
|
|
Termine
05.05.2023–29.10.2023 in Apolda
veranstaltet von: IBA Thüringen
|
08.05.2023–30.06.2024 in Suhl
veranstaltet von: ifa – Institut für Auslandsbeziehungen e. V. in Kooperation mit der Föderation deutschsprachiger Architektursammlungen, LEG Thüringen und weitere Institutionen, unterstützt von der Architektenkammer Thüringen
|
27.09.2023–30.10.2023 in Weimar
veranstaltet von: Bauhaus-Universität Weimar
|
18.10.2023–19.10.2023 in Erfurt
veranstaltet von: Fachhochschule Erfurt, Fachbereich Architektur
|
26.10.2023, 18:00 Uhr in Weimar
veranstaltet von: Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Klassik Stiftung Weimar, Bauhaus-Universität Weimar
|
alle Termine
|
|
Fortbildungen
26.10.2023, 09:00 Uhr–27.10.2023 vor Ort in Weimar Veranstalter: Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Klassik Stiftung Weimar, Bauhaus-Universität Weimar
|
02.11.2023, 13:00 Uhr vor Ort in Erfurt Veranstalter: Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Bundesarchitektenkammer, Architektenkammern Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt, Thüringer Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen
|
09.11.2023, 10:00 Uhr vor Ort in Ettersburg Veranstalter: Architektenkammer Thüringen, Ingenieurkammer Thüringen, Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e.V., Handwerkskammer Erfurt, FH Erfurt und Bauhaus-Universität Weimar
|
11.11.2023, 10:00 Uhr vor Ort in Leipzig Veranstalter: BDA Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
|
16.11.2023, 09:15 Uhr vor Ort in Berlin Veranstalter: Humboldt-Universität zu Berlin
|
16.11.2023, 09:30 Uhr–23.11.2023 online als Live-Stream Veranstalter: Bayerische Architektenkammer
|
alle Fortbildungen
|
|
IBA-Finale: Noch bis zum 29. Oktober!
|
StadtLand. Von Thüringen lernen., Bild: © IBA Thüringen, Grafik: Studio Rustemeyer & Kraus/Lazos, Titel: lfm2 & Hug+Eberlein, Anzeigengestaltung: Maria Gottweiss
|
>> alle Infos |
|
|
|
|
|