Inklusiv gestalten – Barrierefrei bauen
Der demografische Wandel sowie der Auftrag der Inklusion erfordert von allen Baubeteiligten eine intensive Beschäftigung mit dem Thema Barrierefreiheit. Ziel soll es sein, eine inklusive Umgebung zu schaffen, von der Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen genauso profitieren wie die breite Allgemeinheit.
Save the Date: Regionalkonferenz „Barriere-FREI-zeit inklusiv gestalten“ am 23. Oktober 2025

Regionalkonferenz „Barriere-FREI-zeit inklusiv gestalten“
Do., 23. Oktober 2025, 10:00-17:00 Uhr, Landessportschule Bad Blankenburg
Zur Regionalkonferenz 2025 von Architektenkammer Thüringen, dem Thüringer Landesbeauftragen für Menschen mit Behinderungen und der Landesfachstelle für Barrierefreiheit erwarten Sie spannende Vorträge, inspirierende Best-Practice-Beispiele und wertvolle Netzwerkmöglichkeiten.
Tauschen Sie sich mit Fachleuten, Betroffenen und Interessierten aus und entdecken Sie innovative Wege, um Barrierefreiheit und Inklusion nachhaltig zu fördern. Freuen Sie sich auf Erfahrungsberichte, Impulse zu „Design für alle“ sowie praxisnahe Einblicke, die zeigen, wie Inklusion erfolgreich in kulturbildenden Freizeitbereichen umgesetzt wird.
Mekren Sie sich den Temrin gerne vor. Die Anmeldung schalten wir demnächst frei.
Regionalkonferenzen der BAK
Um den Beitrag und die Kompetenzen von Architekt*innen und Stadtplaner*innen beim Thema „Inklusive Gesellschaft“ stärker zu verdeutlichen sowie das Bewusstsein für die Belange behinderter Menschen zu fördern, werden von der Bundesarchitektenkammer und den Landeskammern gemeinsam mit dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, die bundesweiten Regionalkonferenzen zur Inklusion fortgeführt.
Weitere Informationen zu den Regionalkonferenzen „Inklusiv gestalten“ und ausführliche Rückblicke (www.bak.de)
Zurückliegende Veranstaltungen in Thüringen
-
Potentiale im ländlichen Raum
Bild: BAK, Foto: Barbara Neumann (© Messe Erfurt) -
Barrierefrei wohnen
Fortbildung, Bild: AKT -
Generationengerechtes Bauen im ländlichen Raum
Generationengerechtes Bauen im ländlichen Raum, Bild: Eric Jentzsch -
Barrierefreiheit im Denkmalbestand
Inklusiv gestalten, Bild: Bachmann Hotels
Weiterführende Links
- Themenseite des Deutschen Architektenblatts (dabonline.de)