|
|
Newsletter #03/25
|
Tag der Architektur 2025: Anmeldefrist verlängert!, Bild: AKT / Thomas Müller
|
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Architekturinteressierte,
der Anmeldezeitraum für den Tag der Architektur wurde um zehn Tage verlängert: Neuer Anmeldeschluss ist nun am 20. März 2025!
Als Leistungsschau des Berufsstands bietet der Tag der Architektur am letzten Juniwochenende eine sehr gute Möglichkeit, sich zu präsentieren, Kompetenzen zu vermitteln und Baukultur in der öffentlichen Wahrnehmung zu verankern. Eingereicht werden können alle Projekte der Architektur, der Landschafts- und der Innenarchitektur sowie der Stadtplanung, die nicht älter als drei Jahre sind.
Nutzen Sie die Gelegenheit, zeigen Sie Ihr Bauwerk einem interessierten Publikum und stärken Sie den Berufsstand; zögern Sie nicht und bewerben Sie sich auch mit kleineren Bauaufgaben!
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.
Ihr Team der AKT
>> Erklärung des Anmeldeverfahrens
>> Direkt zur Online-Anmeldung
|
|
|
|
Meldungen der Bundesarchitektenkammer
|
|
Übersicht aller Qualifizierungsprogramme
Bild: Bundesarchitektenkammer
|
|
|
Noch bis zum 25. März 2025 mitmachen beim wichtigsten Staatspreis für Architektur! |
|
|
Mitteilung der Bundesarchitektenkammer
Bild: AKT
|
alle News
|
|
Meldungen aus Thüringen
|
|
Die wichtigsten Erkenntnisse der Mitgliederumfrage
Bild: AKT
|
|
|
AG ThürBO nimmt Arbeit auf
Bild: AKT
|
|
|
Reger Austausch zur Kammergruppenarbeit in Thüringen
Bild: AKT
|
|
|
Rückblick auf die Veranstaltung der Kammergruppe Jena Holzland Saalfeld-Rudolstadt am 24. Februar 2025
Bild: GiSi
|
|
|
In eigener Sache |
|
|
Neuer Podcast zur Architekturvermittlung – mit Stimmen aus der Praxis |
|
|
Wettbewerbsbekanntmachung
Bild: Architektenkammer Thüringen
|
|
|
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) prämieren 2025 professionelle Arbeit in der Denkmalpflege |
alle News
|
|
Weitere Meldungen
|
|
Bewerbungen sind bis zum 19. Mai 2025 möglich
Bild: AKT
|
|
|
Re-Sourcing – Ressourcen neu denken |
|
|
Konstruktives Erbe des späten 20. Jahrhunderts im Fokus
Bild: Architektenkammer Thüringen
|
|
|
Nehmen Sie noch bis Ende März an der Umfrage teil!
Bild: Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft
|
|
|
Ihre Meinung ist gefragt! |
alle News
|
HOT SPOT – Architektenkammer lobt Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus
|
 |
Die Architektenkammer Thüringen lädt alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 12 herzlich zur Teilnahme am thüringenweiten Wettbewerb HOT SPOT – Architektur für die Jugend ein.
Geben Sie diese Infos gerne an Lehrende und Schüler*innen weiter! ... mehr Auslobungsflyer HOT SPOT (pdf, 1495 Kb) |
|
|
Termine
01.03.2025, 17:00 Uhr–12.04.2025 in Weimar
veranstaltet von: M BOOKS
|
25.03.2025, 18:30 Uhr in Gotha
veranstaltet von: Freundeskreis der Stadtbibliothek Heinrich Heine Gotha e. V.
|
26.03.2025, 19:30 Uhr in Weimar
veranstaltet von: Stadt Weimar in Kooperation mit dem Internationalen Heritage-Zentrum der Bauhaus-Universität Weimar.
|
01.04.2025, 17:00 Uhr–02.05.2025 in Weimar
veranstaltet von: Architektenkammern Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen
|
25.04.2025, 09:30 Uhr in Nordhausen
veranstaltet von: Architektenkammer Thüringen
|
alle Termine
|
|
Fortbildungen
08.04.2025, 10:00 Uhr vor Ort in Stuttgart Veranstalter: Architektenkammer Baden-Württemberg
|
25.04.2025, 14:00 Uhr vor Ort in Nordhausen Veranstalter: Architektenkammer Thüringen
|
alle Fortbildungen
|
#FaireVergabe: Unterzeichnen Sie jetzt!
|
 |
Unterzeichnen Sie jetzt auf openpetiton.org! ... mehr |
|
|
|
|
|