Bundesregister Nachhaltigkeit gestartet: Jetzt fortbilden und anmelden
Übersicht aller Qualifizierungsprogramme

Am 3. Februar 2025 startete das Bundesregister Nachhaltigkeit, eine neue Plattform der Architekten- und Ingenieurkammern in Deutschland. Die Initiative zielt darauf ab, Nachhaltigkeit im Bauwesen zu fördern und Expertinnen und Experten für klimagerechtes Bauen sichtbar zu machen.
Kammermitglieder können sich ab sofort registrieren, um Nachhaltigkeitskoordinatorin oder Nachhaltigkeitskoordinator zu werden.
So einfach geht’s:
✔ Sie sind bereits BNB-Koordinator/in oder DGNB-Auditor/in? Dann laden Sie Ihre Zertifikate hoch.
✔ Oder Sie absolvieren eine Weiterbildung zum/zur Nachhaltigkeitskoordinator/in und erbringen den bundesweit einheitlichen Leistungsnachweis per Online-Test.
Wie bereitet man sich am besten auf den Leistungsnachweis vor?
Zur Vorbereitung bieten die Architekten- und Ingenieurkammern spezielle Lehrgänge an. Diese Fortbildungen sind an die sechs Module des Leistungsnachweises angelehnt und werden als Blockseminare oder individuelle Einzelseminare angeboten.
Übersicht aller Lehrgänge der Architekten- und Ingenieurkammern:
- www.architekten-fortbildung.de (>> Eintrag im BRNH: berücksichtigen)
Alle Informationen zum Bundesregister Nachhaltigkeit: